Hallo K-J, Am Mittwoch, 2. Mai 2012, 22:20:30 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Am 01.05.2012 14:47, schrieb Nino Novak: > > Am Dienstag, 1. Mai 2012, 12:41:14 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > >> Am 29.04.2012 01:30, schrieb Nino Novak: > >>> Am Samstag, 28. April 2012, 20:40:56 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > >>>> Ich habe jetzt einen ersten Entwurf in ODFAuthors eingestellt: > >>>> http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwur > >>>> fsst > >>>> adium/ handbuch-erste-schritte/vorwort-v3.3/view Wenn noch einmal > >>>> jemand darüber lesen kann. Die Hilfeinfos habe ich entfernt, da > >>>> sie > >>>> im Kapitel 1 enthalten sind. > > > > Habe eben noch mal alles überflogen und noch weitere 5-6 Fehler entdeckt > > und gleich verbessert. Könntest du's nochmal hochladen (oder mir > > erklären, wie ich das selber machen kann)? > > In diesem konkreten Fall gehe ich einfach auf "Bearbeiten" und "Durch > neue Datei ersetzen" bei > http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/ > handbuch-erste-schritte/vorwort-v3.3/view weil es noch auf Interner Entwurf > steht und sonst niemand daran arbeitet.
ok, danke - ist jetzt auf den Stand gebracht. Allerdings war mir nicht klar, dass beim Upload der lokale Dateiname 1 zu 1 übernommen wird, so dass ich nochmal upgeloaded habe., damit auch der Dateiname wieder stimmt. > > Unter anderem war das Inhaltsverzeichnis nicht > > aktualisiert (was übrigens öfter mal vorkommt). Vielleicht könnten wir > > darauf noch irgendwo explizit hinweisen, am besten beim "Upload-Button" > > im Plone (ich weiß nicht, ob das geht, aber das wäre die Stelle, wo man > > es eigentlich bräuchte, so eine Art Checkliste vor der Abgabe). > > Mit "Akzeptieren"-Button: "Ja, habe ich gelesen und ach gemacht." ;-) exakt ;-) > > Ach so: außerdem wäre es gut, wenn du die Änderungen erst mal > > akzeptieren > > würdest, damit wir wieder ein "sauberes" Dokument haben. (Noch ein Punkt > > für die Checkliste.) > > Dazu hätte ich das Dokument komplett lesen und die Änderungen > kontrollieren müssen (;-)), hatte aber keine Zeit dafür und habe es dem > nächsten zugeschoben. Mir war die Veröffentlichung Deiner Änderungen > erst mal wichtiger. ok, alles klar. Läuft ja nicht weg. > > ... > > > > Gut. Ich hab meine Vorschläge daher jetzt auch ins Wiki eingearbeitet, > > damit alle wissen, worum es geht. Diff siehe [1]. Diskussionsbedarf > > sehe ich keinen, aber wer will... ;-) > > Danke. Jetzt noch der Abgleich im englischen Wiki-Dokument... ;-) Keine der von mir gemachten Änderungen ist bedeutend oder sinnverändernd, daher sehe ich keinen Handlungsbedarf für eine "Rückportierung". (Oder hab ich dich nicht richtig verstanden?) Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert