Hallo Christian, > > Irgendwo hatten wir festgehalten, welchen Symbolstil wir für Screenshots > verwenden wollen (meines Wissens Galaxy). Mit allem anderen verwirren > wir den Leser auch nur unnötig bzw. macht es unnötig kompliziert.
Innerhalb eines Dokumentes sehe ich das auch so. Deswegen habe ich nachgefragt. Wenn ich allerdings ein Handbuch komplett erstelle sollte ich lediglich in diesem Handbuch keine Sprünge haben. > > Da es kein Problem ist, den Symbolstil in den Einstellungen zu ändern, > würde ich dafür plädieren, dass wir dieses Vorgehen beibehalten. Natürlich, wenn ich das vorher weiß. Ich habe jetzt jede Menge Screenshots für das Base-Handbuch einheitlich im Symbolstil "Tango" (Vorageb bei Gnome 2, Clearlooks) erstellt (weil das die Automatik eingestellt hat) und alte Screenshots aus meiner KDE-Oberfläche dafür rausgeschmissen. Noch einmal stelle ich das nicht um - ist schließlich eine recht stumpfsinnige Tätigkeit, die einiges an Zeit kostet. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert