Hallo k-j,
Am 28.04.2012 01:05, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 27.04.2012 18:12, schrieb Jochen:
Am 26.04.2012 12:01, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Ich habe diese nun für ein Vorwort zum Base-Handbuch hergenommen.
Soll Deiner Meinung nach ein eigenes Kapitel "Vorwort" generiert werden?
Ich habe mich jetzt an die internationalen Gepflogenheiten gehalten und
ein eigenes Kapitel erstellt.
Ist wahrscheinlich der einfachste Weg und führt am schnellsten zum - die
internationale Vorgabe übernehmen (und nicht für die deutschsprachige
Version ein eigenes Konzept zu entwickeln. Da diskutieren wir uns "zu
Tode").
Das Vorwort (international) ist genau genommen nur für das Handbuch als
ganzes richtig sinnvoll.
Ja. Aber genau aus diesem Grund hätte ich das "Vorwort" in das erste
Kapitel "Einführung in Base" integriert. Aber das ist wie bei vielen
Punkten "Geschmacksache" und ich habe kein Problem damit, wenn Du für
den Gesamtband das Vorwort einbaust und die in diesem Zusammenhang
stehenden Angaben in dem Kapitel 1 änderst.
Gruß
Jochen.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert