Hallo Nino,
Am 23.04.2012 13:29, schrieb Nino Novak:
Hallo Doku-Interessierte,
ich frage mich, ob es nicht hilfreich wäre, (auch) auf die OOo-Handbücher
(de.openoffice.org/doc) zu verweisen anstatt (oder zusätzlich zu) den
englischen Libo-Handbüchern.
Du meinst im Wiki bzw. auf der Webseite, oder? Nicht im Dokument?
Ok, die deutschen OOo-Handbücher sind teils noch auf Version 2.x
zugeschnitten, aber immerhin gibt es teilweise auch Kapitel, die auf 3.3
basieren.
Ich persönlich würde übrigens auch nicht so detailliert jedes einzelne Kapitel
verlinken, sondern einfach auf die englische Doku-Seite verweisen, also
http://www.libreoffice.org/get-help/documentation/ - schon vom Pflegeaufwand
her, aber auch von der Aktualität. Haben wir nichts wichtigeres zu tun als
Links zu aktualisieren? ;-)
Eigentlich nicht. Was sollen wir denn sonst tun? So sind wir wenigstens
weg von der Straße und werden nicht überfahren. ;-)
Das nur so nebenher.
--
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert