Hi Uwe, *, mit Verspätung aber von Herzen.. ;o))
Am 17.03.2012 10:09 schrieb Uwe Richter: [.. Repos - erledigt ..] > Des weiteren frage ich mich wie wir in Zukunft weiter machen wollen. > Gestern habe ich mir die Releasezyklen angeschaut und musste erschrocken > feststellen, dass alle 4 Wochen eine neue Version heraus kommt. > Damit müsste ich mich eigentlich rund um die Uhr nur um die Box kümmern, > dass ist aber nicht möglich. Ich habe auch noch andere Interessen, die > jetzt schon zu kurz kommen. > Also kurz um, wir brauchen dringend Verstärkung im Team. Das alte Lied.. Bis heute habe ich nicht rausgefunden, wie wir unsere Arbeit für andere so interessant machen können, dass wenigstens der eine oder andere dazustößt - und auch bleibt. Die ganzen Erkenntnisse und daraus resultierenden Versuche hatten irgendwie nicht die erhoffte Wirkung. > Das nächste Problem ist der Zeitraum in der die Box erstellt wird. Die > 14 Tage, die wir jetzt in der Regel brauchen, sind zu lang. 14 Tage > später kommt ja schon die nächste LO Version heraus. Wir können den > Zeitraum auf 3-5 Tage kürzen, aber dann kommt kaum einer zum testen. > Die Alternative wäre die Box nur noch für jede 2. LO Version zu machen. Ich denke, Tempo da rauszunehmen ist eine gute Idee. Die letzte Zeit gab es ja keine Verschnaufpausen mehr. Das Release-Szenario "eins aus der Mitte und das letzte des Major Releases" und "aktuelle ISOs für besondere Anlässe" gefällt mir gut. Ich hoffe, dass damit die Arbeit auf einen Umfang kommt, der dem Attribut "Freizeitbeschäftigung" wieder gerecht wird. :o)) > Es wäre nett wenn ich von Euch ein paar Meinungen hören würde, denn so > wie jetzt kann es einfach nicht weiter gehen. Zur andernorts gestellten Frage über die Verwendung: Ich verwende die Box immer noch für die Erstausstattung von Rechnern oder zur Weitergabe an interessierte Nutzer. Dafür ist sie ungeschlagen, weil die Installation vor allem für Windowsanwender sich an die gewohnte Praxis anlehnt im Gegensatz zum (mehrteiligen) Download aus dem Netz. Das Repo zapfe ich meist direkt auf dem Server an. Axels Pakete sind einfach super für die (De-)Installation. Zugegeben, spielt es bei meinen Einsätzen von der DVD keine so entscheidende Rolle mehr, weil ich einfach keine Linuxanwender mit schwacher Netzanbindung kenne. Zudem ist und bleibt der Import des Verifikationsschlüssels hakelig. Ohne diesen wird die DVD als Paketquelle nicht eingebunden und damit ist der Effekt der einfachen Installation hin. Das ist wohl nicht oder nur schwer zu ändern. Ansonsten bleibt mir nur in den Chor der Vorredner einzustimmen: Deine Arbeit ist nicht hoch genug zu schätzen. Du bist ein echter Glücksfall für Box und Projekt. Gruß -- Friedrich Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/) .. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o)) Schöne Grüße von der Sonnenalb -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert