Hallo Klaus-Jürgen, *, On Tue, Mar 13, 2012 at 07:49:45AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > Am 12.03.2012 19:05, schrieb Jacqueline Rahemipour: > >Am 07.03.2012 01:54, schrieb Chris Kühl: <schnipp> > >Die meisten kommen gar nicht direkt aus Berlin, viele der anfallenden > >Aufgaben können natürlich auch von der Ferne aus organisiert werden. > > Ich habe jetzt einmal mit dem Einrichten zweier Wiki-Seiten in > Anlehnung an die Paris-Seite [1] angefangen:
besten Dank :) > http://wiki.documentfoundation.org/Berlin_conference > http://wiki.documentfoundation.org/Berlin_conference/de Mir ist nur der folgende Satz aufgefallen: <quote> Es wird ein Treffen für alle jene, die an der Entwlicklung einer freien Büroanwendung, offenen Standards und dem OpenDocument-Format allgemein werden. </quote> Sollte das nicht <quote> Es wird ein Treffen für all jene, die an der Entwicklung einer freien Büroanwendung, offenen Standards und dem OpenDocument-Format allgemein interessiert sind. </quote> heißen? Oder wolltest du da was ganz anderes schreiben ;? Bis dann Thomas. -- hangover, n.: The wrath of grapes. -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert