Hallo Jost,

ich antworte mal für Florian, der hat noch genug andere Baustellen.

Am 29. Februar 2012 20:10 schrieb Jost Lange <jola...@arcor.de>:
> einmal davon abgesehen, daß ich es für wenig nutzbringend halte, daß wenn
> auf  einer
> deutschsprachiger Mailingliste in deutsch Infos abgesetzt werden, die mit
> Links ausgestattet
> sind, daß diese dann auf englischsprachige Web-Seiten führen.

Wir sind ein internationales Projekt, gemeinsame Arbeitssprache im
Projekt ist Englisch.
Daher war es verpflichtend unsere Vorstellungen über die Durchführung
der Conference in Englisch zu formulieren. Für die Wahl und deren
Ergebnis gilt das ebenso.
Und es ist leider aus personellen Gründen nicht möglich _alles_ in
_allen_ Sprachen darzustellen.

Glaube mir bitte, dass es z.B. den Franzosen und den portugiesisch
sprechenden Brasilianern auch nicht immer leicht fällt damit.

>
> Zum anderen frage ich hiermit an, ob über die TDF-DE ein Organigramm zur
> Verfügung
> steht, damit man erkennen kann, an wen man sich im Bedarfsfall wenden
> könnte.
> Auch so etwas gehört zu einer professionellen Aufstellung.
>
> Ich habe nach fast 1 Jahr immer noch nicht herausgefunden, wer innerhalb der
> TDF-DE-
> Organisation welche Aufgaben übernommen hat und für diese Funktion dann auch
> die
> Leitung und Verantwortung trägt.
>
Es gibt (anders als früher bei OOo) keinen abgegrenzten
deutschsprachigen Teil des Projektes.

Gewählte Gremien gibt es nur für das Gesamtprojekt. Im Übrigen
übernimmt jeder dort Verantwortung wo er entsprechend der eigenen
Möglichkeiten und Lust am Thema gerade mag.
Mitglied der Document Foundation kann nur werden wer regelmässig etwas
beiträgt. Das ist jährlich zu belegen und dafür hat man dann Wahlrecht
für die Führungsgremien.
Zum Projekt beitragen kann man allerdings auch ohne Mitglied zu sein.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen soweit beantworten. Ansonsten können
wir gerne einen separaten Thread aufmachen, denn ich denke es gibt
vielleicht noch den einen oder anderen stillen Mitleser der sich fragt
wie sich dieser Ameisenhaufen hier organisiert. ;-)

Gruß

Volker

-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an