Hallo, Ihr Betriebssystem: Windows 7 64 bit SP1 Ihre LibreOffice - Version: LibreOffice 3.5.0 Build-ID: 7e68ba2-a744ebf-1f241b7-c506db1-7d53735
SOLL: Mit Base eine Datenbank aus dem Thunderbird adressbuch erstellen. Die Datenbank in Writer einbinden. Für alle darin aufgeführte Datenbankfelder sollte eine Bedingte Formatierung funktionieren. IST: 1.) Nicht alle im Thunderbird aufgeführte Datenbankfelder werden von Base in die Datenbank geschrieben. (z.B. Zusatzfelder nicht). Die Felder Benutzerdefiniert 1 bis 4 werden in die Base-Datenbank übernommen. Aber im Writer ist die Bedingte Formatierung über die Felder Benutzerdefiniert 1 bis 4 nicht möglich, während es mit dem Feld z.B Spitzname funktioniert. Um dem Problem auszuweichen trage ich eben momentan im Thunderbird-Adressbuch in das Feld Spitzname (Herr oder Frau oder Damen und Herren oder Hallo etc. ein. Dies ist dann im Writer über die erzeugte Datenbank ansteuerbar. Langfristig gesehen kein guter Zustand. Wünschenswert wäre, wenn auch die Zusatzfelder in Base übernommen werden würden und dann im Writer voll ansteuerbar (auch bedingte Formatierung) wären. Darf ein Mitglied der Community bezüglich dieser Mail eine Frage schicken? ---> Ja Gruß sb -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert