Mahlzeit,

Am 21. Februar 2012 12:02 schrieb Jochen <oo...@jochenschiffers.de>:
> Am 20.02.2012 08:41, schrieb Florian Effenberger:
>> Jochen wrote on 2012-02-19 17:50:
>>>
>>> Im Wiki gibt es bereits eine Minifassung [1]. Kann Deine Auflistung
>>> dorthin verschoben werden?
>>
>> Die Seite war mir nicht bekannt. Könnt ihr gerne verschieben, wichtig
>>
>> wäre nur, dass die dann "alte" URL umleitet, denn die habe ich so schon
>> in zahlreichen sozialen Netzwerken bekannt gemacht, und die sollte nicht
>> ins Leere zeigen.
>
>
> Ich habe etwas über eine sinnvolle Lösung nachdenken müssen. Falls keine
> Einwände kommen, werde ich im WIKI [1] (= bestehende Seite) durch [2] (also
> Deine ausführliche Fassung) ersetzen und die zusätzlichen Information von
> [1] in [2] einbauen.
>
> [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Mitarbeit
> [2] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Beitragen
>
Inhaltlich finde ich das so ganz in Ordnung, an der Reihenfolge
könnten wir nochmal etwas feilen denke ich.

Besser als dieses "nicht mehr aktuell" hätte ich allerdings eine
Weiterleitung auf die neue Seite gefunden. Die wird übrigens
automatisch angelegt wenn man im Wiki eine Seite verschiebt.


Worum ich dringend bitten muss ist der Verzicht auf irgendwelche
Hervorhebungen, Formatierungen oder Gliederungen mit Hilfe von
HTML-Code. Alles was man braucht ist auch in der Wiki-Syntax
enthalten.
Das Wiki ist ein Arbeitsinstrument, dessen Pflege durch diese
HTML-Versatzstücke erschwert wird.

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an