Hallo alle miteinander,

Am 17. Januar 2012 13:14 schrieb Jacqueline Rahemipour
<j...@natural-computing.de>:
> schon seit der letzten LibreOffice-Konferenz in Paris trage ich mich mit dem
> Gedanken, einen Vorschlag für den nächsten Konferenzort einzureichen. Ich
> würde gerne die Konferenz nach Deutschland, genauer nach Berlin, holen.
>
[..]
> Was fehlt, sind ausreichend aktive Mithelfer für ein solches Vorhaben, also
> ihr! Viele Arbeiten fallen im Vorfeld der Konferenz an, die online erledigt
> werden können, zum Beispiel im Programmkommitee, bei der Anmeldung der
> Teilnehmer, der Erstellung von Marketingmaterialien, etc. Aber natürlich
> bräuchten wir auch Personen vor Ort in Berlin kurz vor und während der
> Konferenz.
>
Mir ist abseits der Liste dargelegt worden dass es doch noch einige
Personen mehr gibt die sich aktiv an der Organisation beteiligen,
ausser denen die sich hier gemeldet haben, im Verein "Freies Office
Deutschland" hat man über diese Sache bereits gesprochen bevor
Jacqueline hier den Vorschlag gemacht hat.

Also, wie schon mal gesagt: Ich halte das für eine gute Idee, lasst es
uns angehen!

Wenn sich vielleicht der eine oder andere noch zur Mittäterschaft
aufraffen könnte, umso besser.
Ansonsten kommt wenigstens als Teilnehmer. ;-)

Gruß

Volker


-- 
Volker Merschmann
Member of The Document Foundation
http://www.documentfoundation.org

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an