Hallo, auf meine Initiative hin soll es auf dem LinuxTag 2012 (http://linuxtag.org) einen Strang mit Vorträgen rund um Open Document Format (ODF) geben. Die Vorträge sollen sowohl Themen abdecken, die für Benutzer von Programmen, die das Datei ODF-Format verwenden (wie LibreOffice), als auch solche, die vordringlich für Admins interessant sind, abdecken. Wir suchen für den Track also sowohl Präsentationen zu Aspekten der Programmbedienung und den Programmfunktionen (z.B. künftige Features), wie auch solche rund um die Administrierung (z.B. Ausrollen von Benutzereinstellungen, Extensions), QA etc.
Der LinuxTag 2012 findet vom 23.5. - 26.5.2012 in Berlin auf dem Messegelände statt. Die Vorschläge für Vorträge müssen bis zum 31.1.2012 in das virtuelle Conference System des LinuxTag eingetragen werden: https://vcc.linuxtag.org/ Wer einen Vortrag einreichen möchte, aber Schwierigkeiten mit dem vCC hat, kann mich gerne um Hilfe bitten. Und nun bin ich gespannt auf Eure zahlreichen Vorschläge. Damit der Vortragstag stattfinden kann, benötige ich zumindest 8 bis 10 Vorträge. Viele Grüße Andreas -- ## Developer LibreOffice ## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows ## http://LibreOffice.org ## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org) ## Meine Seite: http://www.amantke.de -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert