Hi *, 2011/11/10 Erich Christian <erich_...@irq.at>: > Am 10.11.2011 11:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> >> Warst Du das [1] oder ich, als ich gestern Abend einen neuen Screenshot >> 01 eingefügt habe? Oder gar jemand ganz anderes? > > Kein Wunder, du hast 15 min. nach mir den Screenshot 1 ins falsche > Verzeichnis hochgeladen (außerhalb shuffler) und wahrscheinlich den Pfad > geändert...
Ergänzung: Wo die bilder liegen ist dem Shuffler egal - man konfiguriert sie ja auf dem Photoshuffler-Tab im CMS. Die Bilder können auch aus verschiedenen Ordnern stammen. Und die Bilder müssen auch nicht in der Zielgröße vorhanden sein. Falls die größe nicht stimmt, werden sie von silverstripe entsprechend verkleinert/vergrößert. Selber verkleinern/vergößern macht nur dann Sinn, wenn man mit der von silverstripe (PHP GD) erzeugten Resultaten nicht zufrieden ist. (Aber dann sollte man sich bemühen, den screenshot gleich in der Zielgröße zu produzieren). Als Faustregel (für alle Seiten, nicht nur speziell auf den photoshuffler bezogen): Nur die originalen Screenshots hochladen, das Verkleinern dem System überlassen. Dann kann man auch einfacher Colorbox verwenden. http://website.libreoffice.org/silverstripe/colorbox/ ciao Christian -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert