Hallo, Jochen <oooml <at> jochenschiffers.de> writes:
> > Hallo Erich, > > Am 08.11.2011 01:47, schrieb Erich Christian: > > Habe soeben eine etwas zeitgemäßere Homepage ins Netz sowie zur > > Diskussion gestellt > > http://de.libreoffice.org/ > > Sehr schön. +1 Erich, danke, es sieht gut aus. > > [1] http://de.libreoffice.org/product/libreoffice-extensions-manager/ Die Beschreibung des Exensionmanager trifft nur dann zu, wenn der Anwender alle vorinstallierten Extensions deinstalliert bzw. bei der Installation abwählt und dann selbst welche installiert. Das ist, denke ich, verhältnismäßig selten der Fall. Bei vorinstallierten Extensions verhält es sich anders als beschrieben: - die Anwendung wird sehr wohl überladen - weniger versierte Anwender werden durch die Vielfalt der Funktionen vielleicht doch verwirrt - den Extensionmanger kann man nicht zum verwalten der Extensions benutzen. Ich denke, dass die meisten Nutzer Standardinstallation durchführen, und alles belassen, wie es ist. Deswegen wäre es IMO gut, einen Hinweis auf anderes Verhalten bei vorinstallierten Extensions, hinzu zu fügen. Vielleicht auch auf das besondere Problem bei Deinstallation von vorinstallierten Extensions bei LOPortable. (ich persönlich würde es natürlich bevorzugen, wenn LO das Anbringen von Extensions dem Anwendern überlassen würde, statt ihm vorzuinstallieren, was er evtl. vielleicht gebrauchen könnte.) Gruß Ulrich -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert