Ich antworte kurz selbst: > > Im letzten Kapitel geht es um Datenquellen in Verbindung mit Calc. Ich > weiß nicht, ob das jemand ausprobiert hat. Ich bin vermutlich aus der > Beschreibung nicht hinreichend schlau geworden um das nachzuvollziehen - > oder es funktioniert einfach nicht. Wenn ich Felder in Calc reinziehe > erscheint gleichzeitig das entsprechende Textfeld. Ich erhalte dann beim > neuen Öffnen der Tabelle auch den Datennavigator wie aus den Formularen. > Nur sind die verschiedenen Felder überhaupt nicht verknüpft, so dass in > dem einen Feld etwas vom ersten, im 2. etwas vom 2. und im 3. etwas vom > 3. Datensatz steht. Ist der Cursor in einem Textfeld, so kann ich dort > z.B. munter durch die Autoren klicken - nur die Titel bleiben beharrlich > auf der ersten Einstellung.
Die Verknüpfung geschieht, wenn man sich genau an die Anleitung hält und darauf achtet, dass der Begriff "Tabelle" sich hier immer auf die Calc-Tabelle bezieht. Was allerdings ein Formular innerhalb einer Calc-Tabelle soll kann ich so nicht sagen. Das lasse ich dann einfach stehen wie es ist. Gruß Robert -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert