Le 27/10/2011 21:55, Martina a écrit : Hallo Martina,
Heißt das, wenn ich mehrere Datenbanken miteinander kombinieren will, muss ich sie in BASE neu erstellen?
Jein. Du muss sie nur in eine ODB über Calc importieren. Ich weiss nicht, ob das irgendwo beschrieben wurde, wohlmöglich im Handbuch/Einleitung in Base, das gleich erfasst wird, oder vielleicht auch in der Online-Hilfe.
Kann ich die Daten dann eventuell "aus anderer Datenbank übernehmen"?
Ja, siehe oben.
Wenn ich dich vorher richtig verstanden habe, lässt sich diese Datei dann aber nicht mit anderen verbinden.
So ist es, wenn du nur eine DBF-Dateiverbindung erstellst.
Allerdings habe ich viele Datenbanken miteinander kombiniert. Die dazugehörenden Abfragen, Tabellen, Formulare, Beziehungen müsste ich in LO alle neu erstellen, oder?
Wenn du die Abfragen als SQL-Kommandos exportieren könntest, wäre da eine Möglichkeit bestehen, die in die ODB-Datei einzubringen.
Mit den Formularen und Beziehungen müsstest du wohl alles wieder neu erstellen.
Wie kann ich meine Datenbanken in LO miteinander kombinieren? Ohne Beziehungen kann ich sie ja nicht in den Formularen kombinieren, oder?
Doch, Beziehungen können auch per SQL definiert werden, nur ist es manchmal einfacher, wenn sie beim Tabellenentwurf festgestellt werden.
Du kannst auch Formularen erstellen, die auf zwei verschiedenen ODB-Datei greifen, es sei denn du speicherst das Formular ausserhalb der ODB-Datei.
Alex -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert