Hi Florian, *,

Am 06.08.2011 08:39 schrieb Florian Reisinger:

> In der Vergangenheit war oft die rede, dass das melden von Bugs zu
> schwer ist. Mir wäre heute eine Idee gekommen: Ein Formular erstellen,
> in dem jeder eine Bugmeldung verfassen kann und ich dann in Freedesktop
> eintragen werde.

Das wäre möglicherweise eine Lösung, sofern deine Problemanalyse
zutrifft. Ich bin mir nicht sicher, ob Du wirklich serienweise die
"Patenschaft" für fremde Bugs übernehmen willst.

Das heißt: Bei Rückfragen des Entwicklers/Bugbearbeiters musst Du als
Ansprechpartner entweder die Antwort kennen oder herausfinden und
abliefern. Ist das nicht möglich (Aus welchem Grund auch immer) ist der
Bugreport wertlos und im Besten Fall nicht Quelle unnötiger
Beschäftigung anderer Leute.

[..]

> Mit den richtigen Fragen (und Erklärungen) wäre so etwas sehr
> einsteigerfreundlich.

Das gilt nur, wenn auch wirklich das "Bugmelden" die Schwierigkeit ist.
Ich halte das Melden von Bugs auf der discuss-Liste und das damit
verbundene Ausfiltern von Problemen der lokalen Konfiguration oder von
Bedienungshindernissen für ziemlich effizient im Hinblick auf
"wertvolle" Bugmeldungen und zudem hinreichend einsteigerfreundlich.

> Besteht grundsätzliches Interesse, oder sagt ihr dankend ab?

Entscheide selbst - meine 2¢ hast Du :o))

Gruß
-- 
Friedrich
Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an