Hallo Thomas,
Am 09.07.2011 18:13, schrieb Thomas Hackert: > Hi Uwe, *, > On Sat, Jul 09, 2011 at 04:47:26PM +0200, Uwe Richter wrote: >> Am 09.07.2011 09:23, schrieb Thomas Hackert: >>> On Fri, Jul 08, 2011 at 09:33:02PM +0200, Uwe Richter wrote: [...] >> Soweit wie ich es sehe gibt es Freeplane nicht für BSD und Solaris. > Auf http://de.libreofficebox.org/aktualisierungen-und-neue-inhalte > steht > <quote> > Neue Software > > Freeplane 1.1.3. f. Linux, Mac, Windows, Solaris, BSD > </quote> > , das müsste dann noch geändert werden ... ;) Da muss ich wohl korrigieren, laut der Projektseite gibt es das auch für Solaris und BSD. Scheint dann das selbe Archiv wie für Linux zu sein. Es ist auch der Quellcode verfügbar, somit stimmt die Aussage von uns. [...] >> >> Das SDK wollen wir eh nicht drauf machen. Bei JRE gibt es halt das RPM >> Paket dazu. > Bei den CDs für Debian-basierte Systeme? So was von ... ;) Als ob ich RPM nicht auch unter Debian-System installieren kann. ;-) Eigentlich könnten wir für Linux die Zusatzsoftware weglassen, da man das Meiste eh über die Paketverwaltung bekommt. > Bis dann > Thomas. Tschüß Uwe > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert