Hallo Klaus-Jürgen,
Am 06.07.2011 20:38, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Hallo Uwe, > Am 06.07.2011 20:11, schrieb Uwe Richter: >> Hallo Klaus-Jürgen, >> Am 06.07.2011 08:02, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >>> Hallo Uwe, >>> Am 05.07.2011 21:59, schrieb Uwe Richter: >>>> Hallo, >>>> >>>> Am 04.07.2011 21:44, schrieb Uwe Richter: >>>>> Hallo Leute, [...] >>> Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Bei meiner heruntergeladenen Version >>> [1] geht die Installation der Hilfspakete (de, fr, es). Hatte es >>> zufälligerweise extra ausprobiert, bevor Du das hier gepostet hattest. >>> Der Link zeigt auch auf /assets/installer/3.4 >>> >>> [1] LibO-3.4.1-1_DVD_allplatforms_snapshot-2011-07-04_18.29.40_de.iso >> Erst habe ich kurz gestutzt, aber Du täuscht Dich. >> Ich spreche vom Menü "Programme installieren" > Das Menü habe ich bisher noch nie wahrgenommen. Ganz links oben ist es. > Und das geht wirklich nicht. > Braucht man das überhaupt? Oder wäre es nicht besser als Menüpunkt im > HTML geeignet? Brauchen tun wir dies, wie den ganzen KMeleon, nur wegen der unbedarften Windowsanwender. Das Menü muss da sein wo es ist. Es handelt sich eigentlich um das normale Menü des KMeleons. Dieses habe ich einfach aller Menüpunkte beraubt und unsere eigenen genommen. Ins HTML kann ich es nicht übernehmen. Das Menü bietet einen schnellen Zugriff auf alle Installer. Ansonsten muss ich mich durchs HTML klicken. > >> im KMeleon und Du von den >> Links im HTML. Dies sind 2 verschiedene Sachen. Die Links im HTML sind >> wie Du festgestellt hast richtig. Zu ProoO-Box Zeiten hatte ich einmal >> die selben Dateien (xxx.lch) bei den Links im HTML und im KMeleon verwendet. >> Jetzt werden die .exe direkt im HTML verlinkt. Für den KMeleon gibt es 2 >> Konfigurationsdateien, html/assets/bin/defaults/profile/menus.cfg. In >> dieser stehen die Menüeinträge. Die Datei >> html/assets/bin/defaults/profile/macros/LibO-Box.kmm enthält die >> Pfadangaben zu den Installern. Dort steht statt 3.4 noch 3.3 drin. Damit >> funktioniert das Menü nicht, da die Pfade nicht stimmen. Fehler werden >> nicht ausgegeben. >> >> Dein Hinweis mit dem Links aus Deinem 2 Post werde ich umsetzen. > Sehr schön, danke. Da war Erich aber schneller. Tschüß Uwe > -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert