Moin Jochen, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 21:28:44 schrieb Jochen: > Hallo Sigrid, > > Am 05.07.2011 21:18, schrieb Sigrid Carrera: > > Jochen<oo...@jochenschiffers.de> wrote: > >> Am 05.07.2011 10:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > >> Meine Meinung: Symbol beibehalten und Deine Vorschläge als > >> Deckblatt für die jeweiligen Komponenten heranziehen. > > > > Das heißt, als Deckblatt für den Gesamtband (alle 14 Kapitel in > > einem Buch)? > > Ups - jetzt bringst Du mich ins Schleudern. k-j hat sieben > Deckblätter vorgeschlagen. Da fehlen doch glatt noch 7 Deckblätter. > So weit habe ich noch nicht gedacht. Ich war erst einmal mit den 7 > zufrieden ([1]). Der Rest muss IMHO mal besprochen werden.
ich glaube, du verwechselst Kapitel mit Handbuch. K-J hat 7 Deckblätter für 7 Handbücher gemacht, jedes Handbuch hat dann nochmal xy Kapitel. Meiner Ansicht nach kann zwar gerne jedes Kapitel im Standalone das selbe (oder vielleicht ein etwas abgespecktes) Deckblatt haben wie das Gesamtwerk. Allerdings sehen die Entwürfe keinen Kapiteltitel vor, daher werden sie wohl so erst mal nur für das Gesamtwerk designt sein. Gruß Nino -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert