Hi Jochen, *, sorry, war über's Wochenende "dienstlich" verhindert (habe mich mit den Admins vergnügt ;o)))
Jochen schrieb: > Am 23.06.2011 01:54, schrieb Friedrich Strohmaier: >> Ich habe es auf folgende Weise versucht und den Wikitext - äh - >> versachlicht ;o)): [..] > 1) IMHO ist es nötig, die von Die vorgenommene Änderung wieder > rückgängig zu machen. > 2) Der Vorschlag, die "überflüssigen" Zeilen unsichtbar zu machen, > halte ich für zielführender. > Begründung: > 1) In zwei/drei Wochen weiß kein Mensch, was da passiert. Das > Rückgängigmachen ist jetzt noch frisch im Gedächtnis. > 2) Die von Dir gelöschte Struktur sollte IMHO unbedingt erhalten > bleiben, damit später Weiterentwicklungen der Handbücher wie gehabt > fortgeführt werden können. > Was ist Deine Meinung? Ich stimme Dir unumwunden zu. Die Löschung war nicht als finale Einmannentscheidungsdurchgriffsaktion gedacht, sondern der für mich kürzeste Weg, meine Vorstellung zu zeigen. > Deine Vorschläge habe ich ins Wiki übernommen [1], damit diese nicht > vergessen werden. > [1] > http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Handbucherstellung#Friedrich_Strohmaier_.2823.06.20011.29 Danke! ;o)) Ich habe die Links aus der Versionsgesichte dort eingebaut, sodass sie jetzt und in Zukunft verdeutlichen, wovon die Rede ist. Das empfiehlt sich generell, wenn auf einen bestimmten Stand des Wikiinhalts Bezug genommen wird und funktioniert auch bei der aktuellen Version! Gruß -- Friedrich Libreoffice-Box (http://libreofficebox.org/) .. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o)) Schöne Grüße von der Sonnenalb -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert