Hallo Stefan, *,
Am 28.06.2011 13:04, schrieb Stefan Haas, 60336 Frankfurt am Main:
Am 28.06.2011 12:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 28.06.2011 12:26, schrieb Stefan Haas:
Kommentare zum Handbuch (nur betreffend Anmerkungen k-j):
2.) Seite 6
Den Text neben den Icons würde ich nicht umfließen lassen, sondern in
einer Flucht anordnen. Sieht m.E. besser aus
Ich habe Dir mal den Text mit den Icons angehängt. Kannst Du mal
einstellen, wie Du es genau meinst.
Habe es zum Vergleich mal für Writer gemacht.
Dateianhang ist per PM an k-j, Siogrid und Jochen
Habe Dateianhang im zweiten Anlauf erhalten.
Ich wiederhole die Frage: es soll geklärt werden, was "schöner" aussieht:
Text neben Icons umfließen lassen oder
Text in einer Flucht anordnen
Antwort:
IMHO gar nicht so einfach zu beantworten. Für eine Entscheidung würde
ich mir zwei Dokumente erstellen, die jeweils einheitlich eine der
beiden o.g. Varianten enthalten (und nicht wie die zugesandte Datei eine
gemischte Darstellung). Damit verspreche ich mir eine bessere
Beurteilungsmöglichkeit. Ist es zielführend, diese zwei Dokumente zur
Ansicht zu erstellen?
Zusatzfrage:
Kann man davon ausgehen, dass der im WIKI eingestellte (und überprüfte)
Text für die odt-Fassung unverändert übernommen worden ist bzw. in
Zukunft unverändert übernommen werden wird?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert