Hallo Stefan,

Am 26.06.2011 15:49, schrieb Stefan Haas:

>>> Am 26.06.2011 15:35, schrieb Nino Novak:

>>>> Nun ist es im Mediawiki (z.B. in der Wikipedia[1]) üblich, die
>>>> Überschriftenhierarchie im Text selbst erst ab Stufe H2 beginnen
>>>> zu lassen, also mindestens zwei Gleichheitszeichen für die oberste
>>>> Ebene zu verwenden, weil die Stufe H1 für den Seitentitel
>>>> reserviert ist.

>>> Die Überschriften-Level entsprechen der Überschriftenstufe in der
>>> ODT Daher sollte das so bleiben

>> Ich sehe das wie Nino. Die Überschrift H1 sollte nicht verwendet
>> werden.

> Der Vorteil ist, daß die Überschriften-Stufe Wiki =
> Überschriften-Stufe ODT entspricht.
> Und da das Wiki ncht zur externen Nutzung gedacht ist, sollte die
> normalerweise Nichtverwendung von H1 egal sein.

Ich sehe das wie Nino und Christian. Jede Seite hat eine Überschrift
H1 als Seitenüberschrift. Die Überschriften des Seiteninhalts sind
dem logisch untergeordnet und beginnen daher in Ebene H2. Einen
Zusammenhang zwischen ODT-Dokumenten und Wiki-Seiten sehe ich in der
Praxis nicht.

Gruß

Stefan

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an