Hi Uwe, *, On Sun, May 15, 2011 at 11:18:13AM +0200, Uwe Richter wrote: > Am 15.05.2011 09:09, schrieb Thomas Hackert: > > On Sun, May 15, 2011 at 12:48:04AM +0200, Uwe Richter wrote: > >> Besonders der Punkt mit den offenen Fragen ist mir nicht klar. Warum > >> werden diese nicht hier auf der Mailingliste gestellt? > > Darf ich ;? Mir ist nämlich aufgefallen, dass du auf der zuoberst > > verlinkten Seite von Addons sprichst. Meinst du nicht eher > > „Extension“? > > Sind Addons und Extensions nicht das selbe?
im Allgemeinen oder bei LO/OOo ;? Finde ich gerade nur http://www.libreofficewiki.de/Extension (bzw. http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Extensions noch in Englisch) oder http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Add-on (in Englisch) ... :( Ich hab’ nur so was im Hinterkopf, dass mittels Extension die Funktionalität von OOo/LO ohne großartige Programmierkenntnisse erweitert werden kann, während ein Addon (mit Programmierkenntnissen?) das Hinzufügen von Menüleisten (oder so?) erleichtern sollte. Hab’ jetzt allerdings auf die Schnelle nichts im Internet gefunden, was das belegt, sorry ... :( > Außerdem ist das Wiki dazu > da, dass jeder Änderungen am Text vornehmen kann. ;-) Klar. Aber wenn ich nicht weiß, ob du da wirklich „Extension“ meinst ... ;) Vielleicht hast du ja auch irgendeinen Grund die Addons gemeint ;? > > Und bei der zweiten Seite kommt bei der Eingabe des wget-Befehls > > <quote> > > $ wget > > http://devel.libreofficebox.org/StaticExporter/export?baseurl=relative > > -O - | tar xzf - > > --2011-05-15 09:04:44-- > > http://devel.libreofficebox.org/StaticExporter/export?baseurl=relative > > Auflösen des Hostnamen devel.libreofficebox.org... 178.63.91.70 > > Verbindungsaufbau zu devel.libreofficebox.org|178.63.91.70|:80... > > verbunden. > > HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 302 OK > > Platz: > > /Security/login?BackURL=%2FStaticExporter%2Fexport%3Fbaseurl%3Drelative[folge] > > --2011-05-15 09:04:44-- > > http://devel.libreofficebox.org/Security/login?BackURL=%2FStaticExporter%2Fexport%3Fbaseurl%3Drelative > > Verbindungsaufbau zu devel.libreofficebox.org|178.63.91.70|:80... > > verbunden. > > HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 302 Moved > > Temporarily > > Platz: > > https://devel.libreofficebox.org/Security/login?BackURL=%2FStaticExporter%2Fexport%3Fbaseurl%3Drelative[folge] > > --2011-05-15 09:04:44-- > > https://devel.libreofficebox.org/Security/login?BackURL=%2FStaticExporter%2Fexport%3Fbaseurl%3Drelative > > Verbindungsaufbau zu devel.libreofficebox.org|178.63.91.70|:443... > > verbunden. > > FEHLER: Der Common Name »*.documentfoundation.org« des Zertifikates > > entspricht nicht dem angeforderten Hostname > > »devel.libreofficebox.org«. > > Verwenden Sie »--no-check-certificate«, um zu dem Server > > »devel.libreofficebox.org« eine nicht gesicherte Verbindung > > aufzubauen. > > > > gzip: stdin: unexpected end of file > > tar: Child returned status 1 > > tar: Error is not recoverable: exiting now > > </quote> > > ... :( Fehlt da noch was? So was wie ein SSH-Tunnel oder so? > > Wo hast Du denn den Befehl ausgeführt? In der Konsole (Konsole Version 2.4.5 Unter KDE 4.4.5 (KDE 4.4.5), Debian Testing AMD64 ) ... ;) > Also die Angeben von mir stimmen, aber man benötigt besondere Rechte um > die Datei aus dem CMS abrufen zu können. Also doch mittels SSH? Bis dann Thomas. -- "jackpot: you may have an unnecessary change record" -- message from "diff" -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert