Hallo, Klaus-Jürgen!
Am 15.03.2011 21:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 15.03.2011 15:42, schrieb Christian Kühl:
Die Bilder sind sehr groß (insbesondere breit). Ist es wirklich
immer notwendig ganze Screenshots zu verwenden oder wäre es
vielleicht sinnvoller, die wesentlichen Bereiche zuzuschneiden?
Die Abbildung in "Einen Test bearbeiten" ist so verkleinert, sodass
man nichts mehr lesen kann.
Ich habe mal Deine Anregungen aufgenommen und unter
http://wiki.documentfoundation.org/User:K-j/Litmus die Gliederung
geändert und die Bilder rechts angeordnet. Wenn wir die Bilder auf
eine einheitliche Breite (< 350) machen, kann es auch optisch ganz
gut aussehen. Siehe
http://wiki.documentfoundation.org/User:K-j/Litmus#Tests_ausw.C3.A4hlen
Die Gliederung ist auf jeden Fall deutlich übersichtlicher und schneller
zu erfassen.
Die Bilder rechts anzuordnen bringen bei dieser Größe keinen Vorteil, denn:
- bei kleinen Bildschirmen sind sie zu breit, da muss man jetzt unnötig
noch nach rechts scrollen,
- bei mittelgroßen Bildschirmen schreibt er jeweils nur ein Wort pro
Zeile links neben dem Bild,
- bei großen Bildschirmen bringt das praktisch keine Platzersparnis.
Wenn man möchte, könnte man sie allenfalls mittig platzieren, dann sieht
es bei großen Bildschirmen etwas lockerer aus.
Gruß,
Christian.
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert