Hallo, André Schnabel schrieb: > > WEr sich heute, aus fadenscheinigen Gründen, gegen ein CA > stellt wird morgen > > moralisch verantwortlich sein. > > Und ich sags hier ganz offen: müßten die verantwortlich > Beteiligten im > > Schadensfalle persönlich haften gäbe es längst ein CA ... > > Sag mal .. woher kommt die unsinnige Annahme, das CA meine evtl. > vorhandene persönliche > Haftbarkeit aufhebt?
Diese Annahme habe ich so nicht getroffen. Ich sage nur das das CA (oder adäquate REgelungen) sehr wichtig für die zukünftige Verteidigung von LO (in _vielerlei_ Hinsichten) wären und das es ohne CA zu Problemen kommen kann und im Schadensfalle dann ja natürlich niemand haftet und es dann wieder nur heißen wird die 'anderen' seien Schuld. Es muß nicht schiefgehen, aber es kann und schon dieses Risiko sollte uns alles tun lassen mum Problemenn im Vorfeld zu begegenen. DAS ist meine Meinung - nicht mehr und nicht weniger. > Lass uns bitte erstmal die Stiftung wirklich gründen und dann > über das > CA reden, denn > dann können wir es rechtlich überhaupt umsetzen. Nein, denn das ist nur ein verschieben auf DAuer, denn ständig wächst nebenher die Codebasis weiter und je länger das läuft je mehr wird man später Gründe finden 'nachträglich' _nicht_ ein CA durchzusetzen. Hätte ich letztere Befürchtung nicht würde ich hier nicht immer intervenieren und diese Dinge im Fokus der Öffentlichkeit halten. Und warum ich diese Bedenken habe sollte jedem klar sein der weiß was über Jahre in der Community diskutiert und gedacht wurde und was jetzt plötzlich ins Hintertreffen gerät. Das z.B. die provokate Aussage von Florian gegen ein CA, in ihrer konkreten Form, ein ausgesprochener Fauxpas war denke nicht nur ich sondern auch viele Andere, u.a. auch der RA der das Steering Commitee seit Monaten in Fragen der Stiftungsgründung berät. Ich persönlich, und ich will das hier ganz eindeutig sagen, glaube nicht mehr daran das es nach Stiftungsgründung ernsthafte Bestrebungen für ein _*inhaltlich ernsthaftes* und *wirkungsvolles*, *verpflichtendes* CA_ geben wird. Genau das ist meine Sorge und genau aus dieser Sorge heraus thematisiere ich die Dinge immer wieder öffentlich. Mir wäre es im Übrigen keine 'Schmach' sondern ich wäre sehr dankbar wenn ich mich in dieser Befürchtung irren sollte. Ich wäre dann der Erste der sich bei der Stiftung bedanken würde. > Rest gelöscht - weil ich die Begründung hier für die eigentlich > fadenscheinige halte. Mit LÖschen schafft man nichts aus der WElt. Wo Du anderer Ansicht bist diskutiere die Dinge ernsthaft und versuche zu überzeugen. Viele der Ehrenamtlichen hier die nicht so stark im Projekt involviert sind wie bestimmte aktive Personen verlassen sich im Übrigen auf das Tun der Aktiven und deshalb sprach ich bereits von moralischer Verantwortung der aktiv Handelnden. > Ich glaube > aber kaum, dass es irgendjemandem Hilft, sich das ständig um > die Ohrten > zu hauen. Nein, man müßte ernsthaft darüber reden wollen. Gruß Jörg -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert