Hallo, Nino! Am 27.02.2011 23:53, schrieb Nino Novak:
Von mir folgende Anregung bzw. Wunsch dazu: eine mehr "aktivitätsorientierte" Gliederung. Du hast (aus meiner Sicht) eine etwas beliebige Einteilung vorgenommen in Wiki-Startseite, Mitarbeit, Mailinglisten, Webseiten und Programmversionen.
Die derzeitige Gliederung ist insofern gewachsen, dass die Startseite zu viele Informationen enthielt und deshalb bestimmt Inhalte in Unterseiten ausgegliedert worden sind, die eben derzeit die obere Menüleiste bilden.
Ich persönlich würde lieber nach Hauptaktivitäten des Projekts gliedern, also etwa QA Marketing Übersetzung/Lokalisierung Anwenderbetreuung Box
Würde es etwas bringen, wenn ich die Leiste mit den Aufgabenbereichen anstatt auf der Mitarbeit-Seite auf die Startseite (oder zusätzlich, da das je keine Menüstruktur im klassischen Sinne ist, kann sie theoretisch auf jeder Seite angezeigt werden) verschiebe? Das könnte ich sofort machen. Ansonsten wäre es schon, wenn ein möglichst konkreter Vorschlag existiert, ich bastle das dann gern um. (Oder ist der Vorschlag, die blaue Leiste nach oben und die grüne nach unten (unterhalb der dann zu ergänzenden Startseite) zu platzieren? Befürchte ich nur, wird die obere Leiste zu voll...)
Mir käme es dabei nicht so sehr auf Vollständigkeit der Inhalte (zur umfassenden Einführung für Neue) an (die durch die Menge IMHO eher abgeschreckt werden), sondern auf möglichst knappe "schnell scanbare" und effiziente Benutzbarkeit der Seite für die "Alten", die damit arbeiten müssen.
Dafür befindet sich die (in irgendeiner Form ja schon immer vorhandene) Sammlung der Aufgabenbereichen weiter unten. Kann aber problemlos durch die untere Menüleiste ergänzt werden. Ich habe sie einfach (erst einmal) hinzugefügt, bis wie eine bessere Lösung haben.
Details sollten in der Gliederung möglichst weit nach unten verschoben werden. Doppelte Inhalte sollten möglichst vermieden und durch Verweise ersetzt werden, so dass inhaltliche Diskrepanzen minimiert werden.
Wir haben es hier ja nicht mit einer klassischen Menüführung zu tun, was im Wiki ja auch nicht unbedingt Sinn macht, sondern sie soll für die Seiten eine schnelle Möglichkeit zum Wechsel in den gewünschten Abschnitt liefern und die einzelnen Seiten übersichtlich halten.
Soviel erst mal, ich will dich jetzt nicht irgendwie vor den Kopf stoßen, sondern dies ist als Anregung für die weitere Arbeit oder zum Nachdenken gedacht. Kann/darf/soll also konstruktiv genutzt werden :)
Habe ich auch nicht so aufgefasst. (Bitte meine Antwort auch nicht als Wunsch am Bestehenden festzuhalten auffassen.) Mir ist dein Vorschlag nur noch zu unkonkret, als dass ich da sofort etwas draus basteln könnte, was hoffentlich beide Positionen (die des "Neulings" und die des "Alten Hasen" unter einen Hut bringt. Gruß, Christian. -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert