Hallo Christoph, *, Ok, ich konnte das Problem nun unter Ubuntu 10.10 reproduzieren. Das Math-Icon ist definitiv nicht in Ordnung. In neueren Gnome-Versionen ist das normalerweise nicht zu erkennen, da hier standardmäßig die Icons in den Menüs nicht angezeigt werden. Deshalb muss man hier eine Einstellung ändern.
Es wäre nett, wenn jemand, der Linux, Gnome einsetzt, einmal folgendes nachvollziehen könnte: - Wenn Gnome 2.28 oder neuer eingesetzt wird, muss zunächst der gconf-editor gestartet werden. Hier wechselt man zu /desktop/gnome/interface/buttons_have_icons /desktop/gnome/interface/menus_have_icons und setzt beide Werte auf "true" - Jetzt aktiviert man in LibreOffice den Schnellstarter. Hier sind nun alle Icons bis auf Math korrekt. Das Math Icon ist komplett in einem seltsamen blau eingefärbt. - Wenn hier die Icons in den Menüs wieder entfernen wollt, könnt ihr die oben genannten Werte wieder auf "false" setzen. Vielen Dank, für Tests, Axel Am Freitag, den 18.02.2011, 21:17 +0100 schrieb Christoph Noack: > Hi Irmhild! > > Am Mittwoch, den 16.02.2011, 11:48 +0100 schrieb Irmhild Rogalla: > > Ich schicke Dir aber mal per PM einen Screenshot, wie bei mir die > > Menüsymbole aussehen, die sind auch arg blau (war mir allerdings vor > > Deiner Frage noch nie aufgefallen). > > Ich weiß ja, dass Du auf der Design-Liste mitliest, aber sollte das > wirklich ein Problem sein (in der aktuellen 3.3.1), dann ergänze das > bitte im Feedback-Bereich für die Icons. Dankeschön! > > http://wiki.documentfoundation.org/Design/LibreOffice_Initial_Icons#Feedback_and_Issues > > Danke und viele Grüße, > Christoph > > -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert