Hallo Christian,

Am Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:39:12 schrieb Christian Kühl:
> Hallo, Andreas!
> 
> Am 03.02.2011 18:58, schrieb Andreas Mantke:
> > kannst Du keine Datei in dem Verzeichnis erstellen oder nur die
> > Formatvorlagen-Datei nicht ersetzen. Letzteres ist erklärlich, da die
> > Datei veröffentlicht ist und deshalb nicht einfach bearbeitet werden
> > kann.
> 
> Nein ich konnte nichts in dem Ordner machen, keine Dateien erstellen,
> keine Arbeitskopie erstellen, keine Artikel verändern,...
> Es fehlte bei mir die grüne Leiste ganz.
> 
wenn Du das mit der grünen Leiste erwähnt hättest, hätte ich gleich mal wegen 
Deiner 
Rechte geschaut. Ich habe Dir jetzt Rechte als Autor und als Reviewer 
zugeteilt. 
Damit kannst Du dann natürlich auch veröffentlichen.

> Jetzt funktioniert es, ich habe gerade eben noch mal nachgesehen, auch
> wegen der Veröffentlichung.
> 
s.o.

> Dass die Datei veröffentlicht ist, habe ich nicht gesehen. Müsste sie
> dann nicht aus 2. Korrektur herausgelöscht werden? Jedenfalls steckten
> noch einige Fehler drin, die vielleicht noch ausgebessert werden
> sollten. Wie sollen wir damit weiter verfahren? Noch mal neu
> veröffentlichen?
> 

Wenn sie veröffentlicht ist, gehört sie in den Ordner Hilfsmittel (ist ja keine 
Dokumentation).
Sofern die Formatvorlagen alle sauber angepasst und beschrieben sind, können 
wir sie 
veröffentlichen und für das Erstellen von Dokumentationen schon nutzen. Der 
hintere 
Teil mit den Beschreibungen wird zumindest am Schluss der Arbeit jeweils 
gelöscht 
werden.

> Ein paar Sachen sind auch immer noch nicht konsequent formatiert, z.B.
> waren in diversen Absätzen Textabschnitte mit Standard anstatt
> LibOStandard formatiert, aber das war mir mit den ganzen sonstigen
> Formatierungen (LibOBetonung, etc.) dazwischen heute zu zeitaufwendig zu
> korrigieren, kann ich aber am Wochenende evtl. nachholen.

Wenn wir das so machen können wie zuvor beschrieben, dann ist es kein Problem, 
die 
Änderungen am Wochenende einzubauen und dann die aktuelle veröffentlichte 
Version 
gegen Deine Version auszutauschen.
Sofern das so ist, wie zuvor beschrieben, verschiebst Du dann die Datei 
entsprechend?

Viele Grüße
Andreas
-- 
## Developer LibreOffice
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an