Hi,
Am 02.02.2011 21:23, schrieb Gisbert Friege:
Hallo alle,
ich frage mich und Euch: wollen wir Nachrichten wie die folgende
http://www.pro-linux.de/news/1/16651/openofficeorg-bringt-freiburg-drei-bis-vierfachen-kostenvorteil.html
auf de.libreoffice.org erwähnen/verlinken/feiern/...?
Hmm .. also wenn OOo auch LibreOffice-News auf den OOo Seiten
veröffentlicht, dann ja.
Meine Motivation, OOo zu bewerben hat in den letzten Wochen doch extrem
nachgelassen - Kommentare der Art, dass sich kein Oracle Entwickler an
einen Gemeinsschaftsstand mit LibO sehen lassen würde und man das
deshalb nicht machen kann sehen für mich nicht nach Willen zur
Zusammenarbeit aus. Und auch wenn ich den noch aktiven bei de.OOo
durchaus zutraue dass sie nichts gegen eine Zusammenarbeit haben - die
letztendlich durchgeführten öffentlichen Aktionen werden offenbar wo
anders bestimmt.
Natürlich gehen wir hier alle davon aus, dass Freiburg demnächst auf
LibreOffice aufsteigt ("umsteigt" ist da wohl das falsche Wort),
aber noch scheint es ja nicht so weit zu sein...
Und wenn ja: sollte dann bei diesem Link ein Hinweis ähnlich meinen
vorherigen Satz stehen?
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du möchtest jetzt schon schreiben, dass
Freiburg (unserer Meinung nach) demnächst auf LibreOffice umsteigt?
Auch wenn ich das für recht wahrscheinlich halte, man sollte sowas erst
schreiben. wenn es tatsächlich passiert (sonst setzt man nur sich selbst
und insbesondere auch Freiburg unter Druck).
Gruß,
André
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert