Hi Andreas Mantke schrieb: > Hallo nochmals, > > ich habe die Struktur nun noch einmal überarbeitet. Sie sieht nun > folgendermaßen aus: > > --Veröffentlicht > -- Arbeitsordner (Seite Dokumentenstatus als Standardanzeige) > ---Entwurf > ---Erste Korrektur > ---Zweite Korrektur > ---Hilfsmittel > +1 > ---Archiv > ---fremdsprachige Originale > > Was haltet Ihr von dieser Struktur? > > Bei Archiv und fremdsprachige Originale bin ich mir nicht so sicher.
Ich hatte meinen Strukturvorschlag unter dem Aspekt des Arbeitsablaufs gesehen. Vom Archiv oder den fremdsprachlichen Texten ausgehend werden im Arbeitsordner die einzelnen Stufen abgearbeitet. Dann wird das Dokument veröffentlicht, wobei die vorhergehende Version im Archiv verschwindet. Daher meine ich , dass diese beiden ebenfalls auf der oberen Ebene stehen sollten. bzw. wenn der Vorschlag von Sigrid auf der internationalen Seite angenommen wird oder nach einem anderen Vorschlag, alle (auch fremdsprachlichen) finalen Versionen ins Wiki bzw. auf die Website geladen werden, könnten wir uns den Ordner für Fremdsprachen sogar sparen. Gruß Karl-Heinz -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert