Am 25.01.2011 21:45, schrieb Andreas Mantke:
Hallo Volker, *,
[...]
@Andreas,
wie war das mit der Änderung der Formatvorlagen - Bezeichnungen?!
ich habe sie mir gerade herunter geladen und werde morgen dran arbeiten. Die
Bezeichnungen für die Formatvorlagen sollten mit LibO beginnen und eine deutsche
Bezeichnung haben: z.B. heading --> Überschrift.
Es ist sonst für neue Mitarbeiter an Dokumentationen m.E. zu schwer, die
Formatierungen richtig vorzunehmen.
Dazu habe ich noch zwei(edit: ein paar) Fragen...
Wie wird das "syncronisiert"? Damit meine ich, ich habe hier soeben
die Datei herunter geladen und arbeite sagen wir mal an ein paar
Übersetzungen.
Du hast ebenfalls das Dokument geladen und machst Dich an das Ändern
der Bezeichnungen.
Ich bin dann fertig und lade mein neues Dokument (in den gleichen
Ordner mit dem selben Namen) wieder hoch.
Wenn Du jetzt ebenfalls das Dokument hochlädst? Sind dann nicht
meine Änderungen wieder weg?!
Angenommen, Du hast die Formatvorlage fertig. D.h. alles ist
Deutsch, die Bezeichner sind ebenfalls übersetzt.
Nun möchte ich ein neues Dokument erstellen. Ok. Ich nehme die
Dokumentvorlage und mache daraus ein neues Dokument. Soweit ist das
ja klar. (steht ja auch am Ende der Datei)
Was aber, wenn ich ein englisches Dokument übersetzten möchte?!
Kann ich das auch einfach laden und dann "unsere" Formatvorlage
zuweisen?
Dann sollte ja der im Original mit LOHeading01 formatierte Text nun
automatisch mit LibOÜberschrift01 formatiert sein. Ist das so? Ich
kann es mir nicht vorstellen?!
Viele Grüße
Andreas
Ebenfalls, Gruß
Volker
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert