Hallo Volker, *, On Thu, Jan 13, 2011 at 10:03:24PM +0100, Volker Heggemann wrote: > Am 13.01.2011 19:31, schrieb Thomas Hackert: > >nun ja. Eigentlich hatte ich das ja als Entwurf gedacht, damit > >wir so was Ähnliches wie das TCM für die Leute (wie mich ... ;) > >), die manuell testen wollen ... ;) > So hatte ich das "damals" auch gelesen. Und deswegen auch nicht > weiter etwas gemacht.
schade eigentlich ... :( > Aber außer dem ersten Entwurf und > >deinen Ergänzungen (nochmals Danke dafür :) ) hat sich ja > >niemand großartig dazu geäußert ... :( > Ich kann mich entsinnen dazu schon mal etwas geschrieben zu haben... Ich weiß. Du (wenn ich das jetzt nicht falsch im Kopf habe. Wenn doch, dann sorry ... :( ) wolltest die Tests für die Module ja in Unterseiten packen, oder ;? > Und mir fehlte dann schlicht und > >ergreifend die Zeit dort großartig weiterzuarbeiten ... :( > Ja, das ist das allgemeine Problem. Ja leider ... :( > >Da ich dann nicht einfach aus dem TCM noch irgendwelche Testfälle > >„klauen“ wollte (allein schon aus lizenzrechtlicher Sicht war/ist > >mir das zu heikel), habe ich es dann nachher aus Zeitgründen so > >gelassen, sorry ... :( > Ich schlage vor, das wir alle Testfälle selbst erstellen. Wenn keiner außer Klaus-Jürgen richtig daran arbeiten, kommen wir aber nicht weit ... :( Außer von dir kam ja nicht sooo viel Feedback bzw. neue Helfer ... :( > >>Ob wir allerdings noch Tests brauchen, um einen qualitativ > >>guten Stand zu bekommen, ist eine andere Frage. > > > >MMn ja. Besonders für die letzten Module finde ich die > >Testszenarien eher etwas wenig ... :( > Was ist denn das für ein "ja" ? Eher ein ja, oder doch ein Ja! ??? Mein „ja“ bezog sich auf „Ob wir allerdings noch Tests brauchen, um einen qualitativ guten Stand zu bekommen...“. Was hätte ich da sonst antworten sollen? „Nein“? Da ich aber nur für mich und nicht für die Community hier spreche ... ;) > >>Problematisch wird es ja erst, wenn ein Fehler gefunden wurde > >>und weiter gegeben werden muss. Sprich die Durchgängigkeit. > >>Dafür ist die Wikiseite mMn nicht geeignet. > > > >+1 > +1 > (ich bin ebenso der Meinung, das diese Form zu statisch ist und > zudem alsbald unübersichtlich wird. Leider weiß ich aber auch keine > andere Möglichkeit, wie man das ins Wiki stellen kann. Ne Art Liste > wie z.B. Doodle.de oder so?) Ich kenne doodle nicht so genau und finde auf der HP von denen auch auf die Schnelle keine weiteren Auskünfte dazu ... :( > >>>Wie ist es mit Beispieldateien? > >>Warten wir noch darauf. > > > >Aber was ist z.B. mit Volkers Testdatei für Impress? Können wir > >die nicht benutzen? > Darum habe ich sie erstellt. Ich werde sie auf die Seite stellen, > habe sie aber hier erst einmal vorgestellt, weil natürlich klar sein > muss, was da alles rein gehört. Zudem finden 6 Augen mehr Fehler als > 2. "G" > Und<KramImGedächtnis /> irgendwer hatte doch > >auch schon docx (xlsx?) hier angeboten, oder nicht? > Jo, wenn Dein Gedächnis wieder da ist, wird Dir mein Name einfallen. :) Das sagst du in deinem jugendlichen Leichtsinn ... ;) > Die Dateien habe ich auch schon irgendwo in eine Wikiseite verlinkt. > Aber da krame ich gerade im Denkkasten, wo das wohl war. "G" ... Bei mir ist es das schlechte Namensgedächtnis (und im obigen Fall zu viel Stress die letzten Wochen, dass mir nicht auf Anhieb einfiel, dass du die Dateien erstellt hattest ... ;), bei dir das ... ;) Ich find’s aber leider gerade auch nicht mehr im Wiki ... :( > >Na ja. Nicht wirklich das TCM, > +1 Danke Nur mal aus Interesse: Warum? > sondern eher LimeSurvey oder > >vielleicht Litmus (https://litmus.mozilla.org), was zumindest > >Sophie in > >http://www.mail-archive.com/website@libreoffice.org/msg02038.html > > Warum war das nicht auf dieser Liste? Habe ich das übersehen? Darf > man da mit entscheiden? Sollte man sich das anschauen? Schau dir den Thread an. Mitdebatieren kannst du bestimmt, indem du die Liste abonnierst oder per GMane (wo du dich dann aber dort registrieren lassen musst ... :( ) dort mitdiskutierst ... ;) Mit dem Anschauen würde ich warten, wo sich letztendlich die meisten Leute für Aussprechen. Oder du schaust dir beide Alternativen im Vorfeld an, um dir jetzt schon eine Meinung zu bilden, bessere Argumente an der Hand zu haben etc. ... ;) Tja, und warum war’s nicht hier auf der ML? Weil entweder die Hauptaktiven nicht alle Listen lesen und es folglich selber nicht wussten und/oder (noch) nicht die Zeit gefunden haben, das hier bekannt zu geben? Bis dann Thomas. -- All wars are civil wars, because all men are brothers ... Each one owes infinitely more to the human race than to the particular country in which he was born. -- Francois Fenelon -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert