Moin Christian,

danke für die Infos,

On Sunday 09 January 2011 16:38, Christian Lohmaier wrote:>
> 2011/1/9 Nino Novak <nn.l...@kflog.org>:
> >> Wo kommen denn die Kommentare raus bzw. wer erhält die Nachrichten
> >> zu den Kommentaren?
> >
> > Die Kommentare erscheinen nirgendwo,
>
> Das auch "Kommentare" zu nennen ist unglücklich.

Stimmt. "Besucher-Eingaben" wäre hier besser.

> [...]
> > sie werden nur im CMS gespeichert
> > und wahlweise per Mail versandt. Erhalten kann so eine Mail
> > wer will (Silverstripe bietet eine Liste an, dort kann pro Zeile
> > ein Empfänger eingetragen werden.
>
> Hmm - weiß nicht, was Du hier "pro Zeile" meinst. Aber ein Eintrag
> unter "Mail recipients" in den Eigenschaften des Formulars kann auch
> mehrere Empfänger haben (einfach Empfänger durch Komma trennen)

Ach so. Bin ich nicht drauf gekommen, erleichtert aber u.U. die direkte 
Kommunikation zwischen den Empfängern :-)

BTW: Der Subject-Header der CMS-Mails wird anscheinend direkt mit dem im 
CMS eingetragenen Text gefüllt, dabei bleiben Umlaute als 8-Bit-Zeichen 
(bzw. wahrscheinlich sogar als UTF-8) unkodiert stehen. 

Weiss nicht, wie wichtig das ist, wollte es nur mal sagen. Vielleicht 
kannst du das ja den Silverstripe-Machern melden.

(Ich hab jedenfalls erst mal das "ü" zu einem "ue" gemacht)

>
> > [...]
> >
> >> Kommentarfunktionen bergen auch immer die Gefahr des Spammings und
> >> machen dann viel Arbeit.
> >
> > Im Moment ist es als reines Mailformular realisiert, das zwar
> > weniger attraktiv ist als eine Kommentarfunktion, aber zum Testen,
> > denke ich, reicht es.
>
> Und gegen Spammer gibt es das recaptcha - das schließt zwar
> Trolle/Blödiane nicht aus, aber Spammen sollte es zuverlässig
> verhindern.

Im Moment reicht das völlig aus, denke ich - wie gesagt. 

Gruß Nino

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an