Hallo Thomas, > Eine Bitte hätte ich noch: Könntest du dir mal > http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr zu > Gemüte führen und deinen MUA/dein „Mailprogramm“ danach einrichten? > Das erleichtert uns Viellesern ungemein die Arbeit ... ;)
Ich verwende ein eMail-Programm, das von einem Programmierer als Hobby entwickelt wird und ich gebe ihm gelegentlich Tipps, wo Fehler auftreten bzw. wo aus meiner Sicht Verbesserungen durchgeführt werden sollen. Ich hatte auf der ML von OOo bereits Probleme mit dem Handling von Mails. Nach einigen Nachbesserungen an dem Mail-Programm wurde ich nicht mehr auf Fehler hingewiesen, so dass ich davon ausgegangen bin, dass alles in Ordnung ist. Jetzt weist Du mich darauf hin, dass (wieder) etwas nicht stimmt. Kannst Du mir bitte näher erklären, was Dir aufgefallen ist: handelt es sich Deiner Meinung nach um einen Fehler von mir oder meinst Du, dass mein Mail-Programm nicht richtig eingerichtet ist. Ich werde jetzt mal die von Dir angegebene Seite aufrufen bzw. durchlesen. Vielleicht löst sich dadurch das Problem. Ich möchte auf keinen Fall ein Störfaktor sein. Gruß Jochen --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Thomas Hackert <thack...@nexgo.de> Gesendet am: 07.01.2011 05:15:52 Gesendet an: <discuss@de.libreoffice.org> Betreff: Re: [de-discuss] Vorstellung Moin Jochen, *, On Fri, Jan 07, 2011 at 12:45:47AM +0100, Jochen wrote: > mein Name ist Jochen und ich bin bei meinen "Nachforschungen" bzgl. > LibreOffice auf diese ML aufmerksam geworden. Da mir nicht klar war, was > LibreOffice eigentlich ist bzw. was die "Macher" von LibreOffice für Ziele > haben, habe im Netz etwas recherchiert. Dabei bin ich allerdings nicht ganz > schlau geworden. Insbesondere war ich durch die bis dato vorhandenen > Webseiten etwas irritiert. Diese Irritationen konnten heute durch eine > ausführliche Diskussion auf dieser ML so gut wie beseitigt werden. das hab’ ich lesend zur Kenntnis genommen ... ;) > Die freundliche und die offene Art der Diskussion sowie die Tatsachen, dass > ich einige "Macher" von LibreOffice von verschiedenen MLs von OOo - zumindest > von Namen her - kenne und dass ich ein Anhänger einer echten Open Source > Software bin, haben mich bewogen, die MLs von LibreOffice mitzuverfolgen und > evtl. aktiv mitzuarbeiten, sofern ich Zeit habe und die nötige Kompetenz > habe, einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Schön :) Dann mal ein „Willkommen“ von mir :) > Ich betreibe seit 35 Jahre EDV. Damals habe ich als Schüler (Zentralstelle > für programmierten Unterricht für Bayern) zum ersten Mal Kontakt mit der EDV > gehabt und noch mit Lockkarten programmiert, bevor der C64er kam usw. Heute > ist die EDV ein Hobby von mir, das ich in meinem beruflichen Umfeld intensiv > einsetze. Ansonsten besteht meine (berufliche) Aufgabe darin, einen > mittelständischen Betrieb zu organisieren und zu führen. Das heißt, du hast ein eigenes Unternehmen, bist dein eigener Chef, richtig? > Ich kann für das Projekt LibreOffice (im geringen Umfang) beitragen, indem > ich bei bestimmten Punkten auf der ML "discuss" (bei Grundsatzfragen) > mitdiskutiere oder evtl. die Wiki-Webseite mitgestalte. Wäre schön, wenn du dich auch entschließen könntest bei anderen anfallenden Aufgaben mitzuhelfen. Wir brauchen in verschiedenen Bereichen noch Leute, die mit anpacken (wie bei der Hilfeübersetzung, QA, etc.) ... ;) Eine Bitte (die auch schon Klaus-Jürgen an dich gerichtet hat, auch wenn seine durch den Signaturtrenner evtl. „verloren“ ging ... ;) ) hätte ich noch: Könntest du dir mal http://wiki.fed.de/index.php/Korrektes_Zitieren_im_Mailverkehr zu Gemüte führen und deinen MUA/dein „Mailprogramm“ danach einrichten? Das erleichtert uns Viellesern ungemein die Arbeit ... ;) Besten Dank im Voraus Thomas. -- The closest to perfection a person ever comes is when he fills out a job application form. -- Stanley J. Randall -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert