Hi Klaus-Jürgen,
...
2010/12/22 Johannes A. Bodwing<jo...@arcor.de>:
Hallo Leute,
als was bezeichnen wir im deutschsprachigen Raum LO?
Auf der Startseite der deutschen Website steht ganz oben "LibreOffice
Productivity Suite" und gleich darunter in der ersten Zeile "... eine
leistungsfähige Office Suite".
Versteht das jemand, der nicht von vorneherein Bescheid weiß?
Was wäre gleich nach der grünen Überschrift mit einer erklärenden
Darstellung in der Art:
LibreOffice bietet Ihnen leistungsfähige Werkzeuge für Textarbeit,
Tabellenkalkulation und Graphiken. Diese Software ist kompatibel mit
den
Programmen anderer großer ...
[...]
also productivity suite finde ich etwas irreführend, dazu fehlen mir
GTD-tools und ähnliches.
eine kurze einführung, was man auf dieser seite findet sollte schon da
sein, das vermisse ich allgemein auf os software seiten, es wird fast
immer vorausgesetzt,dass der besucher weis, wo er gelandet ist und
warum (was blöd ist, wenn er z.B. über StumbleUpon gekommen ist)
Macht einfach einen veröffentlichbaren textlichen Vorschlag entweder
hier, im Wiki oder (noch besser) lasst Euch einen Zugang als Author
geben und arbeitet direkt ein.
Das Editieren der Seiten ist mehr oder weniger wie Textverarbeitung.
Ihr braucht keine HTML-Kenntnisse oder so.
Also einfach Mut fassen und selber Hand anlegen (@Johannes: Ist wie
beim Wiki. Es piekst nur ein bisschen beim Anmelden. ;-) ).
Ihr bekommt zuerst Autorenrechte, i.e. Ihr dürft schreiben aber noch
nicht veröffentlichen. Es geht also nichts kaputt.
Wenn das alles so einfach wäre ;-)
Vorab würde ich gerne was klären, um unnötigen Kuddelmuddel zu vermeiden:
~ Die Startseite ist als Willkommensseite gedacht - soll sie dazu
dienen, möglichst viele Leute (auch absolute LO-Nichtkenner) für LO/TDF
zu interessieren? (damit die mitmachen, spenden usw.)
~ Und die Startseite soll möglichst viele Leute zum Download von LO führen?
Vor diesem Hintergrund noch ne Überlegung:
Etwa 80 000 hatten sich die allererste LO-Beta runtergeladen.
Es fehlt weiterhin an vielen, vielen Mitstreitern (was ja geändert
werden soll).
Um die Foundation rechtlich hinzukriegen wäre Geld nötig, so um die 100
000 Euro.
usw.
Dafür muss LO richtig raus unter die Leute.
Sagen wir also mal: Das Ziel für LO 3.3 final wäre in einer ersten Phase
(ohne voll angelegte Strukturen) etwa 1 Mio Downloads in 2011 im
dtschsprachigen Raum. Und die Website soll ihres dazu beitragen (+
Marketing).
Dann würde ich für die Startseite vorschlagen, sie auf diese beiden
Aspekte hin zu "optimieren".
Kann man sich darauf einigen, bevor geändert wird, um es anschließend
wieder zu ändern?
Gruß,
Johannes
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert