-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
 
Am 12.12.2010 20:45, schrieb Johannes A. Bodwing:
> Hi Leute,
>
> es ist bereits angesprochen, dass bei parallelem Betrieb von OOo und
> LO die ODF-Dateien nach Anklicken des Dateisymbols (z.B. im
> Explorer) nur von einem der beiden Programme geöffnet werden.
> Welches Programm das ist, entscheidet die Reihenfolge der
> Installation, d.h. das zuletzt installierte Programm übernimmt das
> "Regime".
> Dadurch gibt es evtl. vielfach "böses Blut" bei Leuten, die LO
> testen, und nach Deinstallation feststellen, dass LO ihre Dateien
> "beschädigt" hat. Denn die Dateien gehen jetzt auf einmal nicht mehr
> auf. Und viele Leute wissen nicht, woran das liegt, wieso, weshalb
> und wie es wieder zu ändern ist.
> Das kann zu negativem Gerede führen, wie z.B.: LO? vergiß es, danach
> kriegste deine Dateien nicht mehr auf.
> Wäre da als Lösung vielleicht Folgendes machbar:
> ~ Die Installation von LO stellt fest, ob noch eine Software
> installiert ist, die mit ODF arbeitet und fragt (ähnlich den
> MS-Dateien), ob diese ODFs künftig mit LO geöffnet werden sollen;
> ~ Oder vielleicht noch besser: Am Ende der Deinstallation
> "repariert" LO diese Änderung selbstständig. D.h. es stellt den
> Originalzustand bzgl. ODFs her, mit welchem Programm die vor der
> Installation geöffnet wurden.
>
> Denn LO schafft durch diese Änderung für etliche Nutzer ein Problem,
> an dem sie zu knabbern haben, und das es (aus deren Sicht) ohne LO
> nicht gegeben hätte. Das könnte "schlechte Presse" bringen. Wir
> müssten aber mit möglichst guten Eindrücken draußen punkten.
>
> Gruß,
> Johannes
>
>
Hallo Johannes,

ich stimme Dir zu.

Ich habe LO neben OO installiert. das Ergebnis war, dass OO bis auf
rudimentäre Dateien weg war und ich es neu installiert habe.

Gruß

Wifried
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.14 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
 
iQEcBAEBAgAGBQJNBaOCAAoJEDiV4phKKRevc+IIAKyAzV+iFoFKWXoZdhnNe7ul
J6RoCFU3tJydbdzE+sIE+81R+dFblgLWpiw3lQ6QHVEpx3dtp4xpFOZBXwtEBSjT
Egh+o8aAMnx4/97cS1U2y31LHD7OMTdNemckkQ30IVoF/wagGfEEVSv5Lt4UOz7o
fXd/5amQhVuPI2im+sdHjM3GRf8IK7fwrMm+a5Xzbk5wb8CSlLER+jQMraxzucrW
RzkgBQ/2HPlcan4+NiwsYo2cZ7zfie2EHnet1qPWTFF7599FZfIAovJrX6hP+FjZ
aTOVYjKjt/YE+8LhhanuBd/5fpVVRjbvbKG4T+gGu8EaTWvl5XfMHL6n/wB6YL4=
=xIId
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an