Hallo Volker, Am 06.11.2010 16:26, schrieb Volker Heggemann:
> Mit dabei sind also od*, zip und in Grenzen pdf. Diese bieten ein > potentielles (Viren) Risiko entweder durch direkten Schad-Code oder > durch Makros. Prinzipiell hast Du Recht. Aber dem Wiki schaden die Dateien nicht. ;-) Nachdem das Wiki aber das Werkzeug ist in einem Umfeld, wo mit eben solchen Dateien gearbeitet wird, zum Beispiel für QA, für Referenzzwecke und so weiter, ist es einfach erforderlich, dass das Wiki diese Dateien aufnehmen kann. Die Vorsicht mit der Porzellankiste obliegt jedem, der so eine Datei lädt, selbst. Was wäre die Alternative? Man lädt die Dateien bei file-upload.net oder dergleichen hoch und verlinkt vom Wiki darauf. Ist von der Sicherheit her genau dasselbe, nur für uns viel umständlicher. Gruß Stefan -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! -- E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/ All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be deleted