Moin,

On Friday 05 November 2010 14:06, Christian Lohmaier wrote:

> Sprich: libreoffice.org ist eher für den Enduser, das wiki für die
> dynamische Zusammenarbeit/für die Entwickler.

+ 1

das ist eine weise Richtlinie, die Klarheit schafft.


> Aufgrund des CMS sind die gestalterischen Freiheiten naturgemäß
> erstmal eingeschränkt (x-beliebiges CSS wild in den Seiten verteilen
> ist nicht erlaubt), aber es ist natürlich möglich entsprechende
> erweiterte Seitentypen zu erstellen, aber das muß kommuniziert
> werden.

auch das halte ich für "weise" :-) denn dadurch muss eventueller 
Wildwuchs zumindest erst mal durch eine Art Konsensfilter.

Gruß Nino

--
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted

Antwort per Email an