Hi Thomas, *,

Thomas Hackert schrieb:
>On Mon, Jun 07, 2010 at 02:17:52PM +0200, Friedrich Strohmaier wrote:
>> Thomas Hackert schrieb:
>> >On Mon, Jun 07, 2010 at 01:24:44AM +0200, Friedrich Strohmaier 
wrote:

[.. ktorrent zickt ..]

>>>> Was für eine Durchsatzrate hast Du denn?

>>>Im Moment bekomme ich in KTorrent eine Durchschnittsgeschwindigkeit
>>>von 28 kiB/s Down- und 13,2 KiB/s Upload ... :(

>> .. bei welcher DSL-Ausstattung (/Provider)?

>DSL 16000 bei Arcor. Laut
>http://www.wieistmeineip.de/speedtest-beta/ergebnis.php?06b328d9c4c3f020672741a38b78ef3adae7cd17e4c91b0d981180ad9e0a444350e1fcd71725a7e153b42bf4e5dfdf3c7c54dfdca37e66bf1efaf345cb7f94e2abb0eaeb270411057a0af6481526fbfe52bb16db08ef3118e97bfec456a09545ff382dfac9b809c74a583703cce9c0e5b10c1e358ebbe64b37e222d9a25c0ff0fbae08ff55c14c41a7d02de12a3296e1f137cfbebe875e62
>soll aber der Durchsatz "perfekt" sein ... ;)

.. zeigt bei mir mehr als perfektes 16.000er DSL an obwohl ich
definitiv 6.000er habe und hier am Ort definitiv nichts anderes
verfügbar ist.

>>>> Liegts an den Einstellungen, oder zickt der Provider bei
>>>> Filesharing?

>>>Einklich hab' ich bisher da noch keine schlechten Erfahrungen
>>>gemacht. Andere Torrents liefen - auch bei größeren Datenmengen -
>>>gut durch, auf manchen Seiten (z.B. jamendo.com, aber auch das
>>>Debian-AMD64-Paket von OOo 3.2.1) hakt's dagegen extrem ... :(

>>von wo geholt?

>Das OOo-Paket? Von http://torrent.projects.ooodev.org:6969 (steht
>zumindest in der exportierten Torrent-Datei).

>> >Ist wahrscheinlich nur wählerisch, was er runterladen will ... ;)

>> Vielleicht verträgt sich ktorrent nicht so gut mit unserem Tracker.
>> Da wäre es dann schon gut rauszufinden, was die Beschwerden
>> verursacht.

>Es ist ja nicht nur unser Tracker. Jamendo trifft's auch häufig. Da
>kann's allerdings sein, dass ich zu "ungewöhliche" Musik höre ... ;)

>> Du hast schon einen Port durch das NAT/ die Firewall des Routers
>> geschaltet?

>Ich hab' keine HW-Router,

Ich nehme eher an, dass Arcor bei Dir keine Ausnahme macht, und Dir
einen Router an die Leitung gehängt hat. Oder hast Du ein DSL-Modem
dranhängen und musstest eine Treibersoftware oder ein Modul
installieren und dich jetzt mit irgenwelchen Kommandos einwählen?

Zeigt dir ifconfig andere Netzwerkdevices als ethX

>'ne "Firewall" hab' ich nicht (iptables -L bringt mir aber nur leere
>Felder, also schätze ich mal, dass da nichts geblockt wird.

Das erledigt der Router via NAT (welches die eine externe IP des
Providers auf - ggf. mehrere - interne IPs der angeschlossenen Geräte
verteilt).

>Hab' da nur einen Eintrag von fail2ban-ssh gehabt ... :( ) und NAT? KA,
>ob ich so was überhaupt habe. Wie finde ich denn heraus, ob ich
>"NAT"te?

Wie gesagt erledigt höchstwahrscheinlich dein Router für dich. NATen
würdest Du dann, wenn Du mit deiner Kiste mittels dranhängendem
DSL-Modem Internet für mehrere lokale Rechner bereitstellen würdest.  

Es bleibt also die Frage, ob es der Tracker schafft, Clients über einen
(von deinem torrent-client) ihm bekannten Port bei dir anfragen zu
lassen.

Gruß
-- 
Friedrich
Ansprechpartner PrOOo-Box (http://prooo-box.org)
.. und nicht vergessen: Flüster's den Listen! :o))
Schöne Grüße von der Sonnenalb


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an