Hallo Nino, alle,
um das jetzt dann mal "offiziell" zu machen ;)
Ja, ich wollte nächste Woche damit beginnen, das Writer-Handbuch zu
überarbeiten. Und dazu hatte sich über André eine nette Helferin
angemeldet, die hier noch gar nicht bekannt ist, aber gerne mitarbeiten
möchte. Sie heißt Ellen, ist offensichtlich auf Grund ihrer normalen
Arbeit sehr kompetent und hat auch noch 'ne Freundin, die auch gerne
mitmachen möchte.
Nun meldet sich also auch noch Gerald und du, Nino, möchtest auch
"endlich" bei authors mitarbeiten.
Ich bin überwältigt ;)
Meiner Ansicht nach können wir am besten die einzelnen Kapitel durchgehen
und daraufhin überprüfen, ob es Änderungen zwischen Version 2 und 3 gibt,
und diese dann dort einarbeiten. Woher man diese Informationen oder
veränderten Text dann bekommt, muss man dann eben sehen. Es gibt ja
mehrere Möglichkeiten, mir fallen da spontan folgende Webseiten ein:
http://de.openoffice.org/about-ooo/about-features.html
http://www.openoffice.org/dev_docs/features/3.1/#r1.2
Weiterhin gibt es das Dokument von Jacqueline "Neuerungen in OOo 3". Wo
kriegen, dazu gleich mehr.
Dann kann man schauen, ob in den englischen Dokus schon alles
eingearbeitet ist und das dann übersetzen.
Zu guter letzt kann man natürlich auch selbst noch Text schreiben.
Weiterhin müssten wir uns überlegen, welche von den Hinweisen "Neu in
Version 2" inzwischen obsolet sind und was für Hinweise wir geben müssen
im Hinblick auf nunmehr wesentliche Unterschiede von Version 3 zu Version
2.
Wer an was arbeitet, könnten wir auf dieser Liste hier koordinieren,
beispw. unter dem Threadtitel "Writerhandbuch_3".
Ich werde Ellen sagen, dass sie und ihre Freundin sich hier anmelden
sollen.
Ich hab jetzt ein Problem: wo finde ich nochmal die neueste ODT-Version
der Handbücher? Die Version, die ich fürs Wiki genommen hab, scheint ja
leider nicht die allerneuste gewesen zu sein. Die hatte ich aus
http://www.oooauthors.org/deutsch/writer
Ich bin nicht so ganz sicher, welche denn nun die wirklich und unbedingt
neueste Version ist. Ich habe hier bei mir zu Hause eine vom 14.8.2008,
vielleicht sollten wir die als Grundlage nehmen.
Das oben erwähnte Dokument von Jacqueline war ein Artikel im OOo-Magazin
vom Oktober 2008. Ich gehe mal kackfrech davon aus, dass Jacqueline nichts
dagegen hat, dass wir das als Infoquelle benutzen. Wenn nicht, Jacqueline,
bitte melden!
Ich habe es hier als PDF zu Hause und werde beide Dokumente als ZIP auf
meine Website stellen.
Ihr findet sie also ab etwa 15:00 unter folgender Adresse:
www.uhlich.nl/extras/whb3.zip
Weitere Fragen bitte auf dieser Liste unter dem oben vorgeschlagenen (oder
ähnlichen) Titel.
Ich freue mich, dass nun doch endlich mal wieder was passiert :)
Gruß
Wolfgang
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org