Hallo Daniela,

lösch mal bitte den Ordner User unter Data\settings und starte dann OOoP.

Damit werden die Einstellungen für den Benutzer neu erstellt.

Gruß
Marko

Daniela Mihm schrieb:
> Hallo André,
> 
> Andre Schnabel schrieb:
> [...]
>>> bei der Nutzung von OOo Portable (v 2.1) auf zwei Win98SE-Rechnern
>>> wird keine Symbolleiste angezeigt.
>>> Auch die Steuerung über die Tastatur (z.B. Alt -> d -> s für Datei
>>> Speichern) funktionieren nicht.
>>>
>>> Ist dies ein Win 98-Problem und kann ich dies umgehen?
>>
>> Ist zumindest mal kein generelles WIn98 Problem (bei mir läuft es).
> 
> Gut. Es besteht also noch Hoffnung ;-)
> 
>> Interessant wäre, von welchem Pfad aus du OOo Portable startest. Sehr
>> tiefe Pfade können zu diesem Verhalten führen (
>> http://www.ooodev.org/projekte/oooportable/openoffice.org_portable-support_bekannte_probleme.html
>> )
> 
> Das hatte ich gelesen (und ich bekomme auch keine Fehlermeldung). Mein
> Pfad ist /mein_USB-Stick/OpenOfficeorgPortable, also in einem Ordner,
> der direkt auf root ist (damit ich die anderen Daten auf dem USB-Stick
> noch finde).
> 
> Zwei Möglichkeiten dazu:
> Meinst Du, ich dürfe den Kontainer nicht nehmen? (Das ist aber kein
> _sehr_ tiefer Pfad.)
> Oder ist der Name "OpenOfficeorgPortable" für Win98SE zu lang (8+3
> Zeichen? 32 Zeichen)?
> (Win98 war bis vor 6 Wochen bei mir schon sooo lange Vergangenheit.... 
> ;-)   )
> 
> Morgendliche Grüße,
> Daniela

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an