Hallo Guido,
Ich habe jetzt mal alles zum Writer verfügbare heruntergeladen und mir
fehlen im Moment noch Chapter 5, 7 und 8. Ich nehme also mal an, daß Du
da dran bist.
Stimmt, Kapitel 5 und 7 habe ich in Arbeit. Kap. 8 weiß ich jetzt nicht
genau, mir war so als würde Thomas Hackert daran arbeiten. Vielleicht
meldet er sich deswegen noch mal.
Ich schaue vielleicht mal mit drüber. Wenn man was findet, welche
Vorgehensweise wünscht Du dann, Mail an Dich bzw. den Autor persönlich,
oder hier an die Liste?
Mir ist nicht so ganz klar, was du damit meinst und welche Dokumente du
meinst. Die, die ich in Abeit habe oder die aus der Revisionsliste?
Wenn Letzteres, ...
Ich nehme mal an, einfach korrigieren ist vermutlich eher nicht erwünscht
... dann ganz im Gegenteil! Korrekturlesen heißt genau das: lesen und wenn
einem was auffällt, dann korrigieren. Vor allem inhaltlich gibt es immer
wieder kleine Haken und Ösen. Die Originalautoren sind ja auch nur
Menschen ;) und deswegen sind die Originaltexte auch nicht immer
fehlerfrei. Auch bei den Übersetzungen schleichen sich immer wieder
Missverständnisse ein. Auch die Formatierungen stimmen nicht immer.
Deswegen haben wir ja die "Kapitelvorlage für Übersetzer" und den
"Leitfaden für Übersetzer", in denen alles versammelt ist, was man wissen
und beachten sollte.
Was Verbesserungen betrifft: Einfach die Funktion "Änderungen aufzeichnen"
einschalten und bei größeren Problemen die Notizfunktion bemühen.
Also, es gibt genug zu tun, um die Dokumentationen wirklich gut werden zu
lassen.
Viel Spaß dabei :)
Gruß,
Wolfgang
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]