Hallo zusammen,
habe die besagte Vorlage unter Win XP und OOo Version 2.02 getestet. Das speichern der Vorlage funktioniert und auch das anschließende Auffinden. Das die Vorlage im Vorlagenverzeichnis nicht angezeigt wird, hat sehr wahrscheinlich damit zu tun, das keine automatische Aktualisierung der Dialogfensterbox erfolgt (dieses Problem hatte ich auch). Nach Beenden und Neustart von OOo funktionierte es dann so, wie es sollte, auch die Vorlage (*.ots) wurde angezeigt.
Viele Grüße
Christa
"Bernd Schukat" <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am 14.06.2006 09:38:29:
> Am 13 Jun 2006 um 16:45 hat Vera Unverzagt geschrieben:
>
> > Hallo liebe Liste,
> >
> > wir haben mit der Arbeitszeitvorlage in Issue 65777 (Link:
> > http://www.openoffice.org/nonav/issues/showattachment.cgi/36906/Arbeit
> > szeiterfassung.ots )
> > ein Problem.
> > Bernd kann die Vorlage überhaupt nicht speichern. Bei mir funktioniert
> > zumindest das Speichern der Vorlage. Sobald ich aber ein neues
> > Dokument aus der Vorlage erstellt habe, kann ich dieses Dokument nicht
> > als Vorlage speichern über Datei - Dokumentvorlagen speichern.
> > In der Titelzeile steht immer noch Unbenannt1.
> > Wenn ich über Datei - Neu - Vorlagen und Dokumente mir die Vorlagen
> > anzeigen lasse, ist die Testvorlage auch nicht aufgeführt. Schaue ich
> > mir im Explorer jedoch das Vorlagenverzeichnis an, ist die Testvorlage
> > dort gespeichert.
> >
> > Bin ich jetzt zu doof oder ist das ein Bug?
> >
> > System: Win XP SP2 und OOo 2.0.2.
> >
>
> > Viele Grüße
> >
> > Vera
> >
> Hallo Vera, Hallo Liste
> ich habe keine Peilung, ob es von Bedeutung ist, aber in dieser Vorlage
> lassen sich die einzelnen Tabellen (Monate) auch nicht umbenennen.
> Wollte mal aus Mär > Mar machen, weil ich mit Umlauten schon "schlechte
> Erfahrungen" hatte.
>
> Viele Gruesse
> Bernd
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
> For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
>
- [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Vorlage läßt sich nicht... Christa . Ewenz
- Re: [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Vorlage läßt s... Edgar Kuchelmeister
- Re: [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Vorlage lä... Bernd Schukat
- [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Antwort: Re: [... Christa . Ewenz
- Re: [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Antwor... Bernd Schukat
- [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Antwor... Christa . Ewenz
- Re: [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] An... Edgar Kuchelmeister
- RE: [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Vorlage l... Vera Unverzagt
- [de-dev] Antwort: Re: [de-dev] Vorlage läßt sich ... Christa . Ewenz