Hi,

Jörg Schmidt schrieb:


Meinst Du nicht Deine Begriffswahl ist etwas streng ("Fork")?

Nein .. finde ich nicht. Wie Andreas schon geschrieben hat, macht es extremen 
aufwand, mehrer Lizenzen unter einen hut zu bringen.


Was ich hier erlebe ist Einhalten von Formalien in bester Absicht aber
im Ergebnis zum Nachteil des Projekts. Nein, ich meine nicht das
Einhalten von Lizenzen - das ist OK.

Und mit jeder Lizenz, die alternativ gewählt werden kann, steigt der Aufwand, 
diese zu Prüfen und einzuhalten.



Ich meine das noch zu diesjährigen CeBit klar war das PDL erwünscht ist
und für den Vorlagenwettbewerb Pflicht, aber nicht generell Pflicht.

Bitte nicht verdrehen: Vorlagen - LGPL; Dokumente - PDL

Genauso habe ich es Dir gegenüber formuliert und es kam kein
Widerspruch. Seit einiger Zeit scheint PDL nun generelle Pflicht zu sein
ohne das ich wüßte wo das die Community beschlossen oder auch nur
ernsthaft diskutiert hätte. Ich habe zumindest nichts mitbekommen.

Die PDL wurde zu Zeiten diskutiert, als ich hier angefangen habe. Und sie steht 
seit längerem in den Projektrichtlinien.


Das Ganze ist nicht ein Kernthema meines Interesses, aber ich frage mich
schon was das Ganze soll und ob niemand die Konsequenzen sehen will.

Natürlich sehe ich die.

Wenn wir an einer bestimmten Stelle PDL brauchen dann muß die sein, aber
generell alles abzulehnen was nicht unter PDL steht schadet letztlich
der Gemeinschaft, weil:
*konkrete Dokumente ihr an zentraler Stelle nicht zur Verfügung stehen
*weitere Dokumente von gleichen Autoren an uns mutmaßlich garnicht mehr
herangetragen werden und die ohnehin bestehende
Informationszersplitterung zu OOo im Netz verstärkt wird

Alternative ist nur machbar, wenn sich jemand bereiterklärt, Dokumente zu 
managen, die unter allen möglichen Lizenzen stehen. Andreas hat bereits gesagt, 
dass er das nicht kann .. ich kann's auch nicht .. machst Du es?


So schön es erscheinen mag einen Zustand zu erreichen wo alle nur noch
unter PDL veröffentlichen, so wenig wird das zu erreichen sein und alles
was wir erreichen ist das Verprellen von Freiwilligen und Nachteile für
Nutzer die Doku suchen.
Mir ist das bei Michael ganz deutlich geworden, seine StarBasicFAQ ist
absolut hochwertige Dokumentation. Niemand von uns sollte Michael da zu
etwas zwingen, aber er selbst war bereit diese Doku vom Status der
'Freeware' in den Status von 'OpenSource' zu erheben und nur weil uns
nun wieder nicht seine konkrete Lizenzwahl passt stoßen wir ihn vor den
Kopf, ohne Nutzen für irgend jemanden, verstehen tue ich das leider
nicht.

Jörg .. sorry für die harten Worte: aber mir ist es langsam wurscht. Wer den 
Wust an Lizenzen sauber verwalten will, soll das machen. Wer dazu nicht bereit 
ist, soll ruhig sein.

Offene Lizenzen bedeuten keineswegs "ich kann machen was ich will". Auch wenn sie sich 
hundertmal "frei" nennen, in der Regel gibt es irgendwelche Einschänkungen, die dem einen 
oder anderen nicht passen. Es gibt Regeln, die zu beachten sind .. mit jeder Lizenz werden es mehr 
Regeln. Übernimm die Verwaltung und Koordination all dieser Lizenzen und alle sind glücklich.

André

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an