Hallo! Gleich vorweg, debian-www ist eine englischsprachige Mailingliste, deren Inhalt die Webseiten von Debian betrifft. Also a) falsche Sprache, und b) falsche Adresse ;)
[Inquiry for us sponsoring a lan-party ;] On Fri, Aug 17, 2001, Houdang wrote: > wir veranstalten am 25-26.8 eine Lan Party unter dem Namen "Meet your c) Ist das nicht gar ein wenig kurzfristig? > Ich möchte nun nachfragen in welcher Form sie uns sponsoren könnten? d) Debian ist eine nicht-kommerzielle Distribution, die von freiwilligen Helfern weltweit betreut wird. Aus diesen Gruenden betreiben wir kein "Sponsoring", sorry. Eventuell bei einem der Haendler nachfragen, die Debian vertreiben. > eventuell ein paar linux mandrake linux version die wir dann als e) ist Mandrake eine andere Linux-Distribution, die mit Debian recht wenig gemein hat (ausser, dass sie auch Linux als Betriebskern verwenden). Aber: Debian ist wie gesagt eine freie Distribution und kann unter anderem lizenzkostenfrei aus dem Internet heruntergeladen werden (lediglich die Transferkosten sind selbstverstaendlich zu bezahlen, beim Provider). Falls also ein CD-Brenner zur Verfuegung steht, koennte man in Eigenregie durchaus einige CDs brennen. Ich weiss nicht, was mit dem Kontigent der LinuxTag-CDs passiert ist, die wir selbst gesponsort bekommen haben (wie oben erwaehnt, nicht-kommerziell, also muessen wir uns selbst nach Geldgebern umsehen, soweit das moeglich ist). Eventuell sind da noch Restposten da, die man euch zukommen lassen kann. Diesbezueglich bin ich allerdings der falsche Ansprechpartner - eine der dafuer zustaendigen Personen liest mit und wird sich eventuell deswegen noch melden. Da recht kurzfristig weiss ich allerdings nicht, ob rechtzeitig.... Viel Spass, Gerfried Fuchs -- You never learn anything | /"""""\ ,'~~. by doing it right. | / chaos \ alfie.ist.org |o ?~\ -- unknown | \inside!/ [EMAIL PROTECTED] /_ ~<\ | \_____/ \__,~ \>