Thomas Steinbach:
> 
> ich habe mir ein neues Board reinsetzen muessen, wobei
> sich auch viel anders geaendert hat. Alos neue CPU, Ram,
> Grafikkarte, etc.
> 
> Nun startet mein debian nicht mehr. Klar, war ja
> auch vorher Athlon64 und nun Phenom, sowie anderer
> Chipsatz...

Das sollte alles egal sein, so lange Du einen Standardkernel benutzt und
sich die Device-Namen der Platte nicht geändert haben.

> Wie gehe ich nun vor um einen neuen Kernel drauf zu
> bekommen ohne neu installieren zu muessen?

Das hängt davon ab, was eigentlich das Problem ist. "Startet nicht" ist
keine Fehlerbeschreibung, aus der man/ich furchtbar viel schliessen
kann. Wird der Bootloader nicht geladen? Oder gibt es eine Kernel panic?

J.
-- 
In this bunker there are women and children. There are no weapons.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Reply via email to