Am Dienstag, 15. Januar 2002 19:03 schrieb Sebastian Heinlein:
> > meine Rechtschreibprüfung unter KDE funktioniert nicht vernünftig, Wörter
> > mit Umlauten werden nicht erkannt und an diesen getrennt. Da anscheinend
> > kein KDE Programm dafür verantwortlich ist, sondern ein Programm ispell
> > oder aspell oder so, poste ich hier, hoffentlich richtig so *g*
> Ich hatte daselbe Problem bei mir und hatte es durch Umstellen der
> Kodierung auf ISO-8859-1 in den Rechtschreibprüfungseinstellungen im
> Kontrollzentrum beseitigt. Zuvor hatte ich ISO-8859-15 zwecks
> Euroumstellung, aber dem bedarf es anscheinend hier nicht.
> Sebastian

hmm, das allein ists leider nicht...
was ist denn der unterschied zwischen ispell und aspell? Oder ist das relativ 
egal?

JT
-- 
Linux oder Windows? - das ist eine Entscheidung zwischen GPL und GPF !!
     /------------------------------------------------\
     | http://www.jtheuer.de (Elektronik, Perl, Linux)|
     |           mail: [EMAIL PROTECTED]           |
     \------------------------------------------------/

Reply via email to