Hallo zusammen, ich habe zwar noch kein Problem, aber ich dachte mir, daß es manchmal ganz günstig ist, erst mal die Erfahrungen anderer Leute einzuholen, bevor man sich die Probleme macht....
Es geht um folgendens: TDSL mit T-Online funktioniert manuell mit pppoed-0.46 und Kernel 2.2.14. Die Verbindung soll aber automatisch auf und abgebaut werden. Dazu gibt es anscheinened zwei Möglichkeiten: 1) Diald benutzen 2) Das Demand-Dialing dem ppp-Daemon überlassen Da ich weder Erfahrungen mit diald noch mit dem "normalen" ppp-Daemon habe würde ich gerne wissen was die beiden Methoden für Vor und Nachteile haben, ob es bekannte Probleme gibt etc... Die Internetverbindung lief bisher über ISDN, es hängt ein Netz dran, dem über Masquerading bzw. Proxy der Zugang ermöglicht wurde. Gruß, Ramin P.S.: Den TDSL-Zugang ans laufen zu bringen war super einfach: Kernel patchen, kompilieren, Software nach Anleitung installieren und konfigurieren und in etwas über einer Stunde lief es. Auf unserem NT-Server hat es etwas länger gedauert (2 Tage ca 20 Reboots a 15 Min...).