Hallo Liste,
ich haett' da gern mal ein Problem ;-)
Zu Hause laeuft bei mir ein alter 486er als Internet-Gateway und Router.
Aufgrund der Plattengroesse von 230MB ist nur ein Minimal Debian Woody OHNE
X installiert. Dazu kommt noch eine SuSE-Firewall, welche auf Woody
angepasst wurde. Eingerichtet hat das alles mein Cousin, da ich noch nicht soviel Ahnung davon habe.
Samstag wurde bei einem apt-get update dann auf einmal xfree-common, xlibs und noch ein Paket, welches ich vergessen habe nachinstalliert. Ich verstehe aber nicht, warum....
Haengt das vielleicht damit zusammen, dass ich meinen Arbeitsplatz"-Rechner
zu Hause jetzt auch gerade mit Woody aufsetze? Ich kann mir aber nicht
ernsthaft vorstellen, wie das gehen soll...
Auch habe ich das Phaenomen, dass die Verbindung zu dem Gateway ab und an mal abreisst und nur durch einen Neustart des Gateways zu beheben ist....
Das kommt mir bei Linux SEHR spanisch vor...
Irgendwelche Tips, wo ich heute abend mal mit dem Suchen anfangen kann?
var/log/messages hilft mir nicht wirklich weiter, da ich es wohl nicht gut genug lesen kann....
Vielen Dank fuer Tips Thorsten
P.S. Mir wuerde auch schon helfen, wenn ich wuesste, welche RTFMs ich lesen muss...
-- Th. Fricke, Linden mailto:[EMAIL PROTECTED]
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]