Am 17.02.25 um 18:40 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 3 übersetzt.

Es sind insgesamt 48 Zeichenketten.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-42 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B<siginterrupt>()  function changes the restart behavior when a
system "
"call is interrupted by the signal I<sig>.  If the I<flag> argument is
false "
"(0), then system calls will be restarted if interrupted by the specified "
"signal I<sig>.  This is the default behavior in Linux."
msgstr ""
"Die Funktion B<siginterrupt>() ändert das Neustartverhalten, wenn ein "
"Systemaufruf durch das Signal I<sig> unterbrochen wird. Falls das
Argument "
"I<schalter> falsch (0) ist, dann werden Systemaufrufe neugestartet, falls "
"sie durch das festgelegte Signal I<sig> unterbrochen wurden. Dies ist
unter "
"Linux das Standardverhalten."

s/festgelegte/angegebene/

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"4.3BSD, POSIX.1-2001.  Obsolete in POSIX.1-2008, recommending the use of "
"B<sigaction>(2)  with the B<SA_RESTART> flag instead."
msgstr ""
"4.3BSD, POSIX.1-2001. Veraltet in POSIX.1-2008; es wird stattdesen die "
"Verwendung von B<sigaction>(2) mit dem Schalter B<SA_RESTART> empfohlen."

s/stattdesen/stattdessen/  (kommt nochmals vor)


Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an